Im Interesse ihrer Kunden und auch im eigenen Interesse wollen Unternehmen die Wünsche schnell und kostengünstig bearbeiten sowie objektive und zuverlässige Entscheidungen treffen. Dies gilt sowohl bei der Vergabe von Bankkrediten als auch bei der Einräumung von Ratenzahlungen oder Zahlungszielen. An dieser Stelle kommen häufig Scoring-Systeme zum Einsatz, die berechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit Geschäfte vertragsgemäß erfüllt werden, also Kredite termingerecht zurückgezahlt oder Rechnungen vertragsgemäß beglichen werden. Kunden profitieren aber nicht nur von den günstigeren Preisen, sondern auch von der schnellen Bearbeitung von Krediten. So können teilweise auch nachts oder am Wochenende Kreditentscheidungen, wie zum Beispiel spontane Finanzierungen im Elektronikfachmarkt, getroffen werden.
Unsere Vertragspartner können frei entscheiden, ob sie SCHUFA-Auskünfte mit oder ohne Scorewert erhalten möchten. Tendenziell bevorzugen unsere Vertragspartner aufgrund der guten Erfahrungswerte jedoch Auskünfte mit Scorewert-Angaben.