Kennen Sie Ihre Kunden und Lieferanten?

Was versteht man unter KYC und Compliance? Wir erklären, was dahinter steckt!

In der digitalen Welt zählen für das Firmenkundengeschäft nicht mehr nur die klassischen Risiken, wie Bonität und Zahlungsfähigkeit. Das Bewusstsein für weitere Risiken steigt, denn gesetzlich und auch gesellschaftlich werden Themen wie Compliance und Nachhaltigkeit immer bedeutender.
Auch wenn Sie bzw. Ihre Branche im Geldwäschegesetz ("GwG") nicht explizit als Verpflichteter benannt sind, müssen Sie als Firmeninhaber, Vorstand oder Geschäftsführer Compliance-Anforderungen beachten, um Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu verhindern.

Saktionslistenprüfung

jetzt einfach umsetzen.

Sanktionen gestempelt auf weißem Papier

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurden die Sanktionen gegen Russland massiv verschärft und sind für Unternehmen nach wie vor von hoher Relevanz – Stichwort Sanktionsdurchsetzungsgesetz II.

Erfahren Sie jetzt mehr zum Thema Sanktionslistenprüfung und schützen Sie Ihr Unternehmen vor bösen Überraschungen.

Gehören Sie der Gruppe gesetzlich Verpflichteter

nach dem Geldwäschegesetz an?

Was müssen Firmeninhaber beachten?

Besonders für exportierende und internationale Konzerne und KMU werden die Compliance-Anforderungen und die daraus resultierenden Maßnahmen zunehmend strenger, komplizierter und schärfer geprüft. Denn die Prävention gegen Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche wird zunehmend wichtiger.

Welche Gesetze, Richtlinien und Verordnungen

sind für ein Compliance konformes handeln relevant?

  • Geldwäschegesetz
  • Außenwirtschaftsgesetz
  • Sorgfaltspflichtengesetz (Lieferkettengesetz)
  • EU-Verordnungen gegen Osama bin Laden, Al-Qaida und die Taliban
  • EU-Verordnungen gegen sonstige terrorverdächtige Personen und Organisationen
  • EU-Geldwäsche-Richtlinien

Um compliant zu agieren und möglichst risikofrei unternehmerisch zu handeln, gilt es die notwendigen Schritte in einem ganzheitlichen Risikomanagement zu kennen und Stolpersteine gekonnt zu überwinden.


Mit KYCnow (Lösung der ClariLab GmbH & Co. KG), der digitalen All-in-One-Plattform unterstützen wir Sie dabei, die rechtlichen Anforderungen laut GwG gesetzeskonform einzuhalten und nach geldwäscherechtlichen Pflichten sowie interne Compliance-Vorgaben zu berücksichtigen.

Was droht beim Verstoß gegen Compliance Richtlinien?

Sollten Sie mit Unternehmen geschäftlich zusammenarbeiten, die mit Geldwäsche oder Terrorfinanzierung in Verbindung stehen, drohen

  • drastische Strafen bis zu 1Mio. EUR oder in Höhe des „doppelten wirtschaftlichen Vorteils“ sowie bis zu 5 Jahren Haft
  • enorme Reputationsschäden.
  • die Ausgrenzung vom Markt der Sanktionsgeber.
  • der Zusammenbruch von Lieferketten über Nacht und die Zahlungsunfähigkeit von Kunden, wenn Geldwäsche-Tatbestände existieren.

Warum KYCnow die richtige Lösung für Sie ist!

- Dank der innovativen KYC-Plattform (Lösung der ClariLab GmbH & Co. KG) können Sie alle relevanten Compliance- und Bonitätsinformationen im Sinne des ganzheitlichen Risikomanagements direkt abfragen.


- Sie erhalten jegliche Dokumente aktuell und auf Knopfdruck – keine manuellen Prüfungen!


- Mit erweitertem Zugriff auf das Transparenzregister und der Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten sind nur zwei der vielzähligen Module genannt, die jederzeit auch einzeln gebucht werden können.


Profitieren Sie von unserer Expertise und sprechen Sie mit unseren Compliance Experten. Egal ob Online-Anwendung oder Schnittstelle, internationale Datenabdeckung oder Regulatorien – wir haben garantiert die richtige Lösung für Sie!

Compliance Motive, virtuell, digital, türkis, Lichter

Was ist wichtig für die Prüfung Ihrer Geschäftspartner?

Wir haben Ihnen einen Leitfaden mit den wichtigsten Themen zusammengestellt.

Ihre Vorteile

  • Identifikation aller Vertrags- und Geschäftspartner
  • Basisinformationen wie Stammdaten, Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten, Verflechtungsinformationen
  • Wirtschaftsauskünfte mit Bonitätsindex, Ausfallwahrscheinlichkeit und Kreditempfehlung, inkl. Monitoring in verschieden Abstufungen
  • Screening-Services, PEP, Sanktions-, Embargo-, Watch- und Blacklisten
  • Reputationsschutz, Media Screening zu Unternehmen und handelnden Personen sowie Vertretungsberechtigter
  • Finanzinformationen, wie Bilanzen, GuV, BWAs
  • Zugriff auf Handelsregisterauszüge, Transparenzregisterauszüge, Gesellschafterlisten und -verträge

Schauen Sie sich doch einfach mal eine Musterakte an!

iconKYC-Musterakte NATIONAL (PDF, 361 KB) Download

iconKYC-Musterakte INTERNATIONAL (PDF, 121 KB) Download

Test

DATEN TREFFEN TECHNIK

ClariLab GmbH & Co. KG (Tochter der SCHUFA)

Ein Joint Venture für die Bündelung von besonderer Datenkompetenz und exzellentem Verständnis von kundenzentrierten Geschäftsprozessen.

Nachhaltiges Risikomanagement mit hochwertigen Unternehmensdaten

Mit Daten zu 6 Mio. deutschen Unternehmen sind wir auch im Inland der richtige Ansprechpartner für Unternehmen, um Geschäftsbeziehungen zu prüfen und transparent zu machen.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

Vertrieb Digital Sales

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
digital-sales@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-3000
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr