Einfache Sprache

Entscheidungen leicht gemacht

Risiken erkennen

Laptop mit Prozessbildern

Flexibel reagieren und Chancen nutzen.

Es reicht nicht mehr, „einfach“ nur das generelle Ausfallrisiko von Neukunden zu bewerten. Jede Entscheidung im Kundenmanagement zielt darauf ab, Kundenpotenziale auszuschöpfen und Risiken auf ein Minimum zu reduzieren. Ein Risikomanagementsystem muss daher nicht nur schnell auf neue Vertragsarten und Annahmestrategien reagieren, es muss auch Potenziale erkennen und nutzen.

  • Stehen Sie auch vor der Herausforderung, neue Anforderungen und Richtlinien zügig in Ihren Prozessen abbilden zu wollen?
  • Müssen Sie flexibel und dynamisch auf neue Situationen reagieren können?
  • Möchten Sie mehr Potenzial erschließen und dennoch bei Entscheidungen immer auf der sicheren Seite sein?
  • Wollen Sie Ihre dynamischen Prozesse schneller und flexibler anpassen?
  • Ist eine Individualisierung der Produkte und Lösungen von Bedeutung?

Dann haben wir mit dem SCHUFA Decision Support System (DSS) die Antwort auf all diese Fragen.

Wie Ihnen das SCHUFA DSS hilft

d
Beschaffung relevanter Informationen
playbutton
Verknüpfen, Aggregieren und Transformieren von Informationen
checkliste lupe
Treffen der richtigen Entscheidung

Beschaffung relevanter Informationen

Um korrekte Entscheidungen treffen zu können, sind die richtigen Informationen notwendig. Meist reicht eine einzige Datenquelle aber nicht aus. Stattdessen müssen die Informationen verschiedener externer Datenanbieter angefragt, angebunden und mit internen Daten verknüpft werden. Diese Herausforderung löst das SCHUFA Decision Support System. Das SCHUFA Decision Support System kümmert sich um die Anbindung von externen und internen Datenquellen. Somit können alle notwendigen Daten zentral beschafft und der gesamten Organisation zur Verfügung gestellt werden.

Verknüpfen, Aggregieren und Transformieren von Informationen

Neben der Möglichkeit, Daten von externen und internen Datenquellen zu beziehen, bietet unser DSS verschiedenste Komponenten und Funktionen, um Daten zu klassifizieren, Ausfallwahrscheinlichkeiten zu berechnen und Sekundärinformationen abzuleiten. Somit stehen immer die besten Informationen und ein umfangreiches Wissen zur Verfügung, um Entscheidungen zu treffen.

Treffen der richtigen Entscheidung

Das Beschaffen und Transformieren von Daten ist nur die halbe Miete. Um mehr Potenziale erschließen zu können und dabei trotzdem sichere Entscheidungen zu treffen ist es notwendig im Entscheidungsprozess auf Besonderheiten in den Daten reagieren zu können. Mit unserem DSS ist es möglich individuelle Risiko-, Ablauf- und Entscheidungsprozesse abzubilden. Dabei kann an jeder Stelle auf die gesammelten und berechneten Informationen zugegriffen werden und diese können ausgewertet werden.

Durch die Transformation von Daten in aussagekräftige Informationen und Kennzahlen sowie durch die darauf basierenden fallspezifischen Handlungsabfolgen gelingt es Ihnen, automatisierte Entscheidungsprozesse in allen Phasen des Kundenmanagements zu implementieren.

Entscheidungen automatisieren und in die individuelle Wertschöpfungskette integrieren

In der heutigen schnelllebigen und digitalen Welt reichen manuelle Prozesse nicht mehr aus. Stattdessen müssen Entscheidungen automatisiert werden. Das SCHUFA Decision Support System ist genau darauf ausgelegt. Mit seiner skalierbaren, performanten und hochverfügbaren Technologie können Sie alle Ihre Risikoentscheidungen automatisiert und in Echtzeit treffen. Darüber hinaus ist unser DSS als zentraler Service in Ihre IT-Landschaft integriert. Das bedeutet, jeder Geschäftsbereich Ihrer Organisation kann die Vorteile des Systems nutzen.


Sie können somit

  • Kundenpotenziale ausschöpfen,
  • neue Zielgruppen erschließen,
  • Risiken auf ein Minimum reduzieren,
  • unternehmensweite oder geschäftsbereichsspezifische Entscheidungsprozesse definieren und
  • diese Prozesse schneller und flexibler anpassen.

Treffen Sie die richtige Entscheidungen mit dem SCHUFA Decision Support System! Sind Sie interessiert? Dann schreiben Sie uns gerne an: dss@schufa.de

So einfach geht´s

DSS als Softwarelizenz (On-Premise)

Mit der DSS Lizenz bekommen Sie das komplette SCHUFA Decision Support System als Download zur Verfügung gestellt. Einfach die Software herunterladen, installieren und mit dem Lizenzschlüssel aktiveren und schon kann es losgehen!

Zusätzlich bieten wir Ihnen gerne entsprechende Workshops, Trainings und Consultingleistungen an, um die Einführung des SCHUFA Decision Support Systems noch reibungsloser und schneller zu gestalten. Sprechen Sie uns dazu gerne einfach an: dss@schufa.de

Ein Blick ins SCHUFA Decision Support System

Grundsätzliche Anwendungsarchitektur

Das SCHUFA Decision Support System besteht aus mehreren Komponenten:

  • dem Server, auf dem die Prozessregelwerke automatisiert ablaufen,
  • dem Admin, über den der aktuelle Status des Servers geprüft und neue Prozessregelwerke ausgeliefert werden können,
  • dem Editor, mit dem Prozessregelwerke erstellt, angepasst und getestet werden können.

Grafik über die Architektur der Anwendung

Das Ziel dieser Trennung ist, dass die Risiko- bzw. Fachabteilung mit Hilfe des Editors befähigt wird die Prozessregelwerke ohne IT-Aufwand erstellen zu können. Das heißt Ihre IT muss sich nur um den Betrieb des Servers kümmern, es entsteht kein Entwicklungsaufwand für die Prozessregelwerke innerhalb Ihrer IT.

Der grafische Editor für das SCHUFA Decision Support System

Ablauf dss Entscheidungsbaum

Der grafische Editor für das SCHUFA Decision Support System ermöglicht es Ihrer Fach- oder Risikoabteilung Ihre individuellen Risikoprozesse abzubilden. Dabei ist die Erstellung neuer Regelwerke kinderleicht. Mit der einfachen Drag'n'Drop Funktionalität ziehen Sie Verzweigungsblöcke, Schleifen, Zuweisungslisten, uvm. an die richtige Stelle und bauen so Ihren individuellen Prozessablauf auf.

Darüber hinaus bietet der Editor auch noch vielfältige Möglichkeiten zum Testen und Analysieren der erstellten Regelwerke. Verlassen Sie sich also nicht mehr nur auf Ihr Bauchgefühl, sondern prüfen Sie anhand der verarbeiteten Durchläufe und Entscheidungen, ob und wie Ihr Regelwerk angepasst werden muss. Mit wenigen Klicks ist die Änderung durchgeführt und ein neues Regelwerk ausgespielt. Somit können Sie in kürzester Zeit auf Marktveränderungen reagieren.

Sie sind interessiert?

Dann füllen Sie jetzt das Kontaktformular aus.

Das Formular wird geladen...

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne

SCHUFA DSS Team

dss@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-472