Einfache Sprache

Kapitalströme in nachhaltige

wirtschaftliche Aktivitäten lenken

Hand Pflanze illustriert

Die EU-Kommission hat mit der EU-Taxonomieverordnung, der SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation) und der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) regulatorische Anforderungen auf den Weg gebracht, die zukünftig eine Berichterstattung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) erfordern.

Das Ziel besteht darin, bei Finanzmarktteilnehmern und Finanzberatern einen marktübergreifenden Standard zu schaffen, indem sie Nachhaltigkeitsrisiken mit einbeziehen und nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen (Principle Adverse Impacts, PAIs) in ihren Prozessen berücksichtigen.

Die Herausforderung: Die Offenlegung und Einhaltung ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Um die geforderten KPIs zu bestimmen, benötigen z.B. Investoren und Versicherungen Zugriff auf die ESG-Daten der Unternehmen, in die sie investiert haben um nachhaltiges Investieren möglich zu machen. Bisher gab es jedoch keine einfache Möglichkeit, diese Daten vollständig zu erfassen und zu aggregieren.

Sind Sie bereit für das EU-Reporting?

Webinar für Sie als Versicherer

Erfahren Sie, wie unsere Lösung Versicherungen bei der Offenlegung ihrer Investments in Unternehmen unterstützt.

Webinar für Sie als Investor

Erfahren Sie, wie unsere Lösung Investoren bei der Steuerung nachhaltiger Kapitalströme unterstützt.

Was bedeutet das konkret

für Sie als Investor/Versicherer?

Zeitstrahl Unternehmen

Finanzmarktteilnehmer sind im Rahmen der SFDR zukünftig zur Berichterstattung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) auf Unternehmens- und Produktebene angehalten.

Mit der SFDR werden harmonisierte Vorschriften für Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater über Transparenz bei der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken und der Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen in ihren Prozessen und bei der Bereitstellung von Informationen über die Nachhaltigkeit von Finanzprodukten festgelegt.

Wie können wir

Sie unterstützen?

Ein Tool für das Nachhaltigkeitsreporting (ESG-Reporting) Ihres Portfolios

Die SCHUFA ESG Solution ermöglicht es Ihnen, relevante ESG-Daten zu erheben und Portfolios zu screenen. Mit direktem Zugang zu zertifizierten EU-Taxonomie- und SFDR-Daten für alle Unternehmen oder Wertpapiere in einem Portfolio, wird das automatische ESG-Portfolio-Screening auf Basis der Gewichtung und der EU-Taxonomie-Werte der Portfoliopositionen durchgeführt.

Investoren können ihren investierten Unternehmen eine effiziente Schnittstelle zur Umwandlung ihrer proprietären ESG-Daten in EU-Taxonomie- / SFDR-konforme Daten zur Verfügung stellen und ihre SFDR-PAI-Bewertung auf Unternehmens- und Produktebene durchführen.

Offizielle Nachhaltigkeitsberichte werden automatisiert, um die gesetzlichen Vorgaben einfach zu erfüllen, und eine nahtlose Interaktion mit externen Zertifizierungsstellen ist ebenfalls möglich.

Die SCHUFA ESG Solution bietet eine umfassende und effiziente Möglichkeit, ESG-Daten zu erheben, zu screenen und zu berichten, um Sie bei der Umsetzung nachhaltiger Investitionsstrategien zu unterstützen.
Mit den unterschiedlichen Portalen für Kreditinstitute, Unternehmen, Versicherungen und Investoren bieten wir Ihnen diverse ESG-Solutions um Synergien zu nutzen.

Berechnen Sie die Konformität Ihres

Portfolios in drei einfachen Schritten

1. Laden Sie Ihre Portfolios automatisch im Portal hoch.

test

Sie sparen Zeit, weil Sie keine Einzelwerte sammeln müssen – unsere Lösung aggregiert automatisch die relevanten KPIs für Ihr Portfolio.

2. Kontaktieren Sie Ihre Beteiligungsunternehmen.

test

Keine Angst, falls Ihnen doch mal einzelne Werte fehlen sollten. Dann können Sie den Bericht des Beteiligungsunternehmens direkt über das Portal anfordern und werden automatisch benachrichtigt, wenn dieser fertiggestellt ist.

3. Downloaden Sie Ihren maschinenlesbaren EU-Taxonomie-/ SFDR-Bericht.

test

Ihr EU-Taxonomie-/SFDR-Screening ist fertig! Laden Sie den bereits mit Ihren Daten befüllten offiziellen Bericht im Excel-oderPDF- Format herunter.





Ihre Vorteile

icon
Regulatorik im Griff
icon
Aufwand reduzieren
icon
Redundanzen vermeiden
icon
Auf dem neuesten Stand
icon
Zuverlässiger Datenschutz
icon
EU-weite, universelle Anwendbarkeit

ESG Portal für Unternehmen

Nachhaltigkeitsmanagement leicht gemacht. Hier geht´s zur ESG-Lösung für Unternehmen.

ESG Portal für Banken

Taxonomiekennzahlen der Unternehmen und damit Synergien nutzen. Hier geht´s zur Lösung für Banken.

Das ABC des ESG-Reporting

Wann ist wer zur Offenlegung verpflichtet, was bedeutet eigentlich CSRD und wie kann die SCHUFA dabei helfen? Das erfahren Sie hier.

SCHUFA ESG Solutions kennenlernen

Jetzt Kontaktformular ausfüllen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Anfrage ist leider nicht durch gegangen. Bitte kontaktieren Sie uns auf einem anderen Weg.

Das Formular wird geladen...
Blurry

EU-Taxonomie einfach umsetzen

Gilt die EU-Taxonomie auch für Sie?

Blurry

ESG Solution für Kreditinstitute

Unsere ESG Lösung ist auch für Kreditinstitute geeignet. Jetzt die Synergien kennenlernen.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne

Vertriebssupport Handel & Dienstleistungen

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
support-h-d@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-2000
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr