Einfache Sprache

GwG-konformes Identifizieren für die höchsten Sicherheitsansprüche

Kürbisse

Die regulatorischen Anforderungen an Ihr Unternehmen sind hoch und Sie benötigen eine zuverlässige, flexible Lösung zur GwG-konformen Identifizierung Ihrer Kunden?

An digitale Identifizierungen in Ihrer Branche werden hohe Anforderungen gestellt: Das Sicherheits-Level muss sehr hoch sein, gleichzeitig sollte der Vorgang für den Kunden möglichst einfach und schnell abzuschließen sein. Nur wenige Verfahren werden gemäß Geldwäschegesetz (GwG) als sicher eingestuft und sind zusätzlich nutzerfreundlich. Übliche GwG-konforme Identifizierungsverfahren sind oft kostenintensiv und sehr komplex in der Anwendung – häufig müssen Endkunden erst eine App installieren. Das erhöht nicht nur Ihre Kosten, sondern ärgert auch manch potenziellen Kunden.

Mit unserem Verfahren erhalten Sie eine Lösung zur Identifizierung Ihrer Kunden, die nicht nur hohe Sicherheit verspricht, sondern auch ohne App-Download auskommt. Das Ergebnis der browserbasierten Lösung: höhere Akzeptanz beim Endkunden zur Verringerung von Abbruchraten und zur Steigerung der Conversion-Rate.

KI-basierte Identifizierung und digitale Signatur in einem

Kunden schnell, unkompliziert und sicher identifizieren.

Mit einem KI-basierten Auto-Ident-Verfahren, das die hohen Standards der eIDAS-Verordnung (u. a. gem. Art. 24 Abs. 1 lit. d)) erfüllt, steht Ihnen über den myConnect-Hub eines von mehreren Identifizierungsverfahren für einen hohen Sicherheitsanspruch zur Verfügung.

Digital und rechtsverbindlich Verträge abschließen.

Auf Basis dieser sogenannten „innovativen Identifizierungsmethode“ können wir die Erstellung einer eIDAS-konformen qualifizierten elektronischen Signatur (QeS) anbieten. Die Erfüllung der eIDAS-Vorgaben, sowohl in vertraglicher als auch technischer Hinsicht, wurde durch die deutsche Konformitätsbewertungsstelle SRC GmbH bestätigt.

GwG-konforme Identifizierung.

Eine Identifizierung für die höchsten Sicherheitsansprüche – in drei Schritten:

In Verbindung mit einer Referenzüberweisung kann die digitale Signatur (QeS), die auf Basis des Auto-Ident-Verfahrens generiert wird, als GwG-konforme Identifizierung gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Satz 3 GwG genutzt werden.

Handy
Auto-Ident-Verfahren
Pfeile
Referenzüberweisung
Unterschrift
Digitale Signatur (QeS)

Der myConnect-Hub der SCHUFA: eine Plattform, die verbindet.

Alle Schritte unseres Verfahrens sind über den myConnect-Hub der SCHUFA volldigital eingebunden.

Einzigartige Kooperation
Kompenenten GwG-konfomes Verfahren

GwG-konforme Identifizierung: Die einzelnen Komponenten im Überblick

Der myConnect-Hub der SCHUFA bietet Ihnen ein einzigartiges GwG-konformes Identifizierungsverfahren. Durch die Kombination von Services unserer Kooperationspartner cidaas, finAPI und dem Bank-Verlag entsteht eine Lösung, die Sie nicht nur bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützt, sondern auch userfreundlich ist und Vertragsabschlüsse unterstützt.

Mehr zur Kooperation

  • Mit dem cidaas Auto-Ident-Verfahren, das bei unserer GwG-konformen Lösung zum Einsatz kommt, bietet die Widas ID GmbH eine eindeutige Benutzeridentifizierung und höchste Sicherheit über alle Kanäle hinweg.
  • Auf Basis dieses Verfahrens erstellt der Bank-Verlag – als von der Bundesnetzagentur zugelassener qualifizierter eIDAS-Vertrauensdienst – die rechtskonforme qualifizierte elektronische Signatur (QeS) für den digitalen Vertragsabschluss.
  • In Verbindung mit der vom BaFin-lizenzierten Zahlungsauslösedienst finAPI durchgeführten Referenzüberweisung liegen somit die Voraussetzungen für eine GwG-konforme Identifizierung vor.

Die einzelnen Kompetenzen unserer Partner führen wir, die SCHUFA Holding AG, mit unserem myConnect-Hub zu einem einzigartigen Identifizierungsverfahren für die höchsten Sicherheitsansprüche zusammen.

Einzigartig an dieser GwG-konformen Identifizierungslösung: Alle Kooperationspartner – cidaas, finAPI GmbH, Bank-Verlag GmbH und die SCHUFA Holding AG – haben ihren Sitz in Deutschland. Damit kommt erstmals ein QeS-basiertes GwG-konformes ID-Verfahren in dieser Form „made in Germany“ zustande.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Hand mit Paragraph
GwG-konform: Regulatorischen Anforderungen nachkommen
Künstliche Intelligenz
KI-basiert: Kein manuelles Eingreifen im Hintergrund notwendig
Smartphone und Finger
Userfreundlich: Browserbasierte Lösung ganz ohne App-Download
Schloss
Hohe Sicherheit durch mehrstufiges Verfahren
Händeschütteln/Geschäftsabschluss
Conversion-unterstützend (Verfahren inkl. QeS)
Absteigende Balken mit Pfeil
Reduzierte Abbruchraten durch hohe Kundenakzeptanz

Identifizierung für jedes Sicherheitslevel

Erfahren Sie mehr über unsere auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Identifizierungsverfahren und unsere Plattform, den myConnect-Hub.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Formular ausfüllen

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Formular konnte leider nicht gesendet werden. Bitte nehmen Sie unter 0611 - 9278-3000 Kontakt zu uns auf.

Das Formular wird geladen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ihr Ansprechpartner

Stephan R. Peters

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
myConnect@schufa.de
Tel.: +49 611 9278 348