Die Beurteilung eines Geschäftsrisikos erfolgt immer individuell und situativ. Daher verfügen wir über ein breites B2B-Produkt-Portfolio, mit dem wir Ihnen für jedes Risiko das richtige Produkt bieten. Die SCHUFA-Kurzauskunft beinhaltet eine auf die wichtigsten Informationen fokussierte Bonitätsauskunft. Dank dieser zuverlässigen Informationen zu Ihren Kunden, Interessenten, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern erhalten Sie die Wissensgrundlage, auf der Sie gute Entscheidungen treffen können.
Valide Informationen für sichere Entscheidungen
Unsere Unternehmensdatenbank ist die Datengrundlage für die SCHUFA-Kurzauskunft. Mit aktuellen Informationen zu 6 Millionen deutschen Unternehmen - darunter neben den 1,7 Mio. registergeführten Unternehmen auch die kleineren Unternehmen, Gewerbetreibenden, Freiberufler und Non-Profit-Organisationen - können wir Sie adäquat und aktuell unterstützen.
Einzigartige Datenkombination sorgt für maximale Qualität
Wir kennen die Gewerbetreibenden und Freiberufler in Deutschland. 90% der Unternehmen haben weniger als 20 Mitarbeiter. Deshalb sind hier die Personendaten der Inhaber ganz entscheidend. Wir kombinieren die Unternehmensdaten mit den Daten aus der SCHUFA-Personendatenbank (Datenbasis 67,7 Mio.). Insgesamt können wir so auf rund 1,002 Mrd. Einzeldaten zugreifen, wodurch der Bonitätsindex seine überdurchschnittlich hohe Prognosegüte erhält.
Die Kurzauskunft beinhaltet:
- Stamm- und Identifikationsdaten wie z. B. Firmenname, Adresse und Rechtsformdaten
- Kommunikationsdaten: Telefon, Fax, E-Mail und URL
- Bonitätsinformationen: Bonitätsindex, Kreditlimit, Ausfallquote
Broschüre SCHUFA-Kurzauskunft (PDF, 766 KB)Download