Für viele Versicherungsunternehmen ist der Vertrieb von Versicherungsprodukten über Vermittler von entscheidender Bedeutung. Nicht übersehen werden darf aber, dass die Zusammenarbeit mit Vermittlern – insbesondere bei vordiskontierten Provisionen in der Lebens- und Krankenversicherung – auch mit nicht unerheblichen Risiken für die Versicherungsunternehmen verbunden ist. Der Steuerung und Kontrolle dieser Risiken kommt daher im Rahmen der Zuverlässigkeitsprüfung von Versicherungsvermittlern eine hohe Bedeutung zu.
Als wichtigen Bestandteil dieser Zuverlässigkeitsprüfung bietet Ihnen die SCHUFA relevante Bonitätsinformationen zu natürlichen Personen, Gewerbetreibenden und Unternehmen aus einer Hand an.
In 60 Minuten zeigen wir Ihnen die optimale Nutzung von SCHUFA-Web und den richtigen Einsatz von Anfrage- und Meldemerkmalen. Wir möchten somit Ihre Sicherheit im Umgang mit der SCHUFA steigern.
Inhalte
- Vorstellung der SCHUFA Holding AG
- Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für Anfragen und Meldungen
- Anfragen und Meldungen für Privatkunden und Gewerbetreibende
- SCHUFA-Auskunft lesen und bewerten
- über SCHUFA-Nachmeldungen die Risiken im Blick behalten
- Handhabung SCHUFA-Web
Methode
Gesteuertes E-Learning / Webinar mit anschließender Fragerunde
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Orga-Abteilung von Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittlern, Maklerpools, Maklerverbünden
Dauer
60 Minuten
Trainer
André Wohlert
Referent für Vertragsparterschulung Vertrieb-UK
Versicherungsfachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK)
Bitte beachten Sie, dass Sie nach Aktivieren des Buttons die SCHUFA.de verlassen