3. Was tut die SCHUFA, um Verbraucher:innen zu schützen?
Auch die SCHUFA möchte Verbraucher:innen schützen und gegen diese Geschäftsmodell vorgehen. Allerdings befindet sie sich hier in einem Dilemma: „Aufgrund der unternehmerischen Freiheit in Deutschland ist das Vorgehen der angesprochenen Serviceanbieter, die Übernahme der Antragsstellung für Verbraucher:innen, grundsätzlich rechtskonform“, sagt Ole Schröder, Vorstand der SCHUFA Holding AG. „Wir gehen dennoch mit den uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln gegen die Anbieter vor, bei denen aus unserer Sicht Verbraucher:innen in die Irre geführt werden.“ Das ist zum Beispiel bei Markenmissbrauch oder der Verwendung unlauterer Formulierungen der Fall.
4. Warum gibt es die Datenkopie überhaupt und welche Informationen enthält sie?
Wer eine Kopie der personenbezogenen Daten nach Art. 15 DS-GVO, kurz Datenkopie, anfordert, erhält die Informationen, die bei der SCHUFA über ihn gespeichert sind. Die SCHUFA erfüllt damit das gesetzlich normierte Auskunftsrecht. Die Verwaltungskosten dafür trägt die SCHUFA selbst. Die Person erfährt durch die Datenkopie, woher die Informationen stammen und an wen sie in den vergangenen zwölf Monaten weitergeleitet wurden. Ebenfalls enthalten sind die in den vergangenen zwölf Monaten übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte hinsichtlich eines Zahlungsausfalls. Bei diesem so genannten Scoring wird auf der Basis gesammelter Erfahrungen eine möglichst zuverlässige Prognose für die Zukunft erstellt. Anhand mathematisch-statistischer Verfahren wird beispielsweise die Wahrscheinlichkeit berechnet, mit welcher der Antragsteller als Kunde eines Unternehmens seinen Zahlungsverpflichtungen vertragsgemäß nachkommen wird. Aufgrund dieser sensiblen und persönlichen Daten sollte die Auskunft vertraulich behandelt werden. Das Online-Bestellformular für die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO kann unter www.meineschufa.de oder beim telefonischen Verbraucherservice unter der Nummer +49 611 9278-0 angefordert werden.
veröffentlicht am 28.01.2022, aktualisiert am 30.01.2023