Score-Simulator: Wie komme ich an meinen echten Score?
Was den Score-Simulator vom Basisscore unterscheidet und wo Sie Ihren echten Score bestellen können - kostenlos.
Der SCHUFA Score-Simulator erklärt das Prinzip, wie die SCHUFA Ihre Bonität berechnet. Wir erläutern, welche Faktoren wie und warum den SCHUFA-Score beeinflussen – interaktiv und anschaulich. Am Ende der Strecke soll man etwas über Scoring lernen und eine grobe Einschätzung für die eigene Bonität haben. Aber was sagt das Ergebnis des Score-Simulators aus? Ist das jetzt mein echter SCHUFA-Score? Was ist überhaupt ein „echter“ Score und wo finde ich diesen? Der Überblick.
Der Score-Simulator ist eine Lernanwendung
Im Score-Simulator wird anhand der wichtigsten Faktoren, die den SCHUFA-Score beeinflussen, das Prinzip des Scorings erklärt. Im Fokus steht dabei das interaktive Lernen – man soll ein Gefühl bekommen, wie Scoring funktioniert. Als Ergebnis erhält man eine von fünf Score-Klassen, die jeweils für bestimmte Scorewerte stehen. Insgesamt liegt der Anteil, bei dem der echte Score in der entsprechenden Simulatorklasse liegt, bei 60,4 Prozent. Bei insgesamt 38,2 Prozent ist der echte Score mindestens eine Klasse besser als der Score im Simulator. Das Ergebnis kommt der Realität also ziemlich nahe.
Den einen Score gibt es nicht
Wichtig zu wissen ist: Den einen SCHUFA-Score gibt es nicht. Denn es gibt für unterschiedliche Branchen eigene Scores. Diese so genannten Branchenscores sind speziell auf die Bedürfnisse und die Risikobereitschaft unterschiedlicher Branchen zugeschnitten, wie etwa der SCHUFA-Score für Online-Handel oder der für Banken. Der Bankenscore ist hierbei der wichtigste und bekannteste Score.
Beim Basisscore sprechen wir vom „echten“ Score, denn er ermöglicht eine branchenübergreifende Einschätzung. Im Basisscore sind alle Branchenscores berücksichtigt. Aus diesem Grund setzen wir ihn auch in Vergleich zum Simulator. Der Basisscore wird als Erfüllungswahrscheinlichkeit in Form eines Prozentwertes dargestellt. Die Berechnung erfolgt auf Basis der zu Ihrer Person bei der SCHUFA gespeicherten Daten.
Wo finde ich nun meinen echten Score?
Um Ihren aktuellen Basisscore zu erhalten, können Sie jederzeit die kostenlose Datenkopie (nach Art. 15 DS-GVO) bestellen. Sie wird Ihnen in der Regel innerhalb von sieben Tagen postalisch zugesendet.
Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Produkt meineSCHUFA kompakt für einen Zeitraum von vier Wochen kostenlos zu testen. Damit haben Sie die Möglichkeit, jederzeit online die über Sie bei der SCHUFA gespeicherten Daten einzusehen, darunter Ihr Basisscore. Außerdem bietet meineSCHUFA kompakt noch weitere Vorteile wie einen UpdateService bei ausgewählten Änderungen. Zwei bis drei Tage nach der Registrierung erhalten Sie eine Super-PIN per Post und können Ihren Zugang freischalten. Bitte beachten Sie: Innerhalb des Testzeitraum von vier Wochen haben Sie die Möglichkeit, zu kündigen. Wenn Sie das nicht tun, verlängert sich das Abonnement automatisch auf kostenpflichtige 12 Monate.