2. Kreditkarte
Der Faktor: Die Kreditkarte
Der Grund: Auch Kreditkarten ermöglichen Rückschlüsse auf die Bonität einer Person. Das Prinzip ist wie beim Girokonto: Je älter die Kreditkarte, desto besser für den Score. Mehr als zwei Kreditkarten verschlechtern jedoch in der Regel den Score.
Wichtig zu wissen: Kreditkarten bedeuten wie der Name sagt auch einen Kredit. Das heißt, dass der positive Einfluss auf den Score in der Regel erst nach einem Jahr vorhanden ist. Davor kann eine Kreditkarte den Score auch verschlechtern.
3. Ratenkredite
Der Faktor: Der Ratenkredit
Der Grund: Der klassische Ratenkredit wird der SCHUFA von Banken und Finanzinstituten gemeldet. Er bedeutet eine finanzielle Belastung für die Kreditnehmer:innen und verschlechtert den Score nach Aufnahme in der Regel. Dabei gilt: Je mehr Ratenkredite, desto höher die finanzielle Belastung und desto weniger Spielraum für weitere Zusatzbelastungen. Und dementsprechend: Desto schlechter der Score. Wenn Ratenkredite regelmäßig bezahlt werden und abgeschlossen sind, zeigt das, dass eine Person verantwortungsbewusst mit ihren finanziellen Verpflichtungen umgeht. Deshalb verbessern erledigte Ratenkredite den Score.
Wichtig zu wissen: Nach drei Jahren muss die Information über einen erledigten Kredit aus dem SCHUFA-Datenbestand gelöscht werden. Das führt häufig zu einer Verschlechterung des Scores, da diese wichtige positive Information verloren geht.
4. Immobilienkredite
Der Faktor: Der Immobilienkredit
Der Grund: Nicht jeder Kredit ist gleich – und deshalb wirkt der Immobilienkredit auf den Score anders als ein regulärer Ratenkredit. Immobilienkredite werden in der Regel für sehr hohe Summen gewährt. Aus diesem Grund prüfen Banken die Kreditnehmer:innen sehr ausführlich und berücksichtigen bei ihrer Bonitätsprüfung weitaus mehr Informationen, als der SCHUFA vorliegen. Häufig werden zum Beispiel Einkommens- und Vermögensverhältnisse betrachtet. Unsere Auswertungen bestätigen das und zeigen, dass es bei Personen mit Immobilienkrediten deutlich seltener zu Zahlungsausfällen kommt. Deshalb verbessern Immobilienkredite den Score.
Wichtig zu wissen: Hat eine Person mehrere Immobilienkredite, hat das aber kaum einen Einfluss auf die Bonität, da sich das Ausfallrisiko nicht wesentlich verändert. Ich muss beim ersten Immobilienkredit wichtige Einkommensnachweise erbringen wie bei einem eventuell zweiten. Es bleibt dabei, dass für die Score-Beeinflussung einzig die Frage wichtig: Habe ich einen solchen Kredit – oder nicht?