Einfache Sprache

SCHUFA Themenportal

Aktuell & Wissenswert

Special Olympics Berlin App Tablet

SCHUFA liefert Finanz-Infos für die „Berlin 2023“-App

Die SCHUFA hat die App zu den Special Olympics World Games mitentwickelt. Nutzer:innen bekommen darin Informationen zu finanziellen Alltagsfragen – barrierefrei und in leichter Sprache.

Wie kaufe ich mir ein Ticket für Bus und Bahn? Wo bekomme ich Bargeld? Wie kann ich mit dem Handy ins Ausland telefonieren? Die 7.000 internationalen Athlet:innen der Special Olympics World Games Berlin 2023 stellen sich in Berlin nicht nur sportlichen Wettkämpfen, sondern auch vielen alltagsrelevanten Hürden. Damit sie sich in finanziellen Fragen sicher fühlen, hat sich die SCHUFA an der App „Berlin 2023“ beteiligt, die speziell für die Special Olympics World Games entwickelt wurde.

Sie umfasst Informationen rund um das Programm der Special Olympics World Games, zu den Wettbewerben und Sportarten, den einzelnen Atleth:innen, aber auch zum Kultur- und Festivalprogramm der Weltspiele sowie touristische Informationen zu Berlin. Die Rubrik „Schufa - Alles über Geld“ beantwortet Fragen zu relevanten Situationen, die die Athlet:innen während ihres Aufenthalts erleben und gibt Hinweise, worauf sie achten können. Realisiert wurde das Finanz-Modul der App von der SCHUFA-Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt.

Special Olympics 2023 im TV und Stream: So sehen Sie die World Games in Berlin!

Screenshots Special Olympics Berlin App

Entwicklung und Testing – ein inklusives Projekt

Doch wie müssen Informationen in einer App aufbereitet sein, damit sie den Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten von Menschen mit einer geistigen Behinderung entsprechen? Zum einen war es wichtig, digitale Barrierefreiheit zu erzielen. Dies bedeutet, dass die Applikation für alle Menschen zugänglich ist – ganz unabhängig von Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder beim Verarbeiten von Informationen. Das integrierte Finanz-Modul in der „Berlin 2023“-App ist barrierefrei, alle Inhalte sind in Englisch und Deutsch, sowie in deutscher leichter Sprache und in easy English verfügbar. Auch eine Vorlesefunktion ist integriert.

Zudem gestaltete das Entwickler-Team der Wirtschaftswerkstatt die App gemeinsam mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, um bei Design, Themenauswahl und Aufbereitung der Inhalte so gut wie möglich den Bedürfnissen der Nutzer:innen zu entsprechen. Die Idee, alle Fragen und inhaltlichen Aspekte rund um das Thema Geld in einer Art Wimmelbild visuell umzusetzen, hatte ein 16-jähriger mit geistiger Behinderung, der bei der SCHUFA ein Praktikum absolvierte. Er hatte für ein Schulprojekt zu Berlin eine Landkarte mit Sehenswürdigkeiten erstellt, da diese Darstellung für ihn am übersichtlichsten und verständlichsten war. Eine Idee, die das Team der Wirtschaftswerkstatt prompt aufgriff. Später testete der junger Mann auch die fertig erstellten Inhalte, um die Nutzerführung zu optimieren.

Seit dem 31. Mai 2023 ist die App „Berlin 2023“ kostenfrei im Google Playstore sowie im Apple Store erhältlich.

Weitere Informationen

zu den Special Olympics

Menschen umarmen sich freudig

SCHUFA ist Partner von Special Olympics Deutschland

Alle Infos rund um den Veranstaltungsort, die Programmübersicht und Geschichte zu den Special Olympics, finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr