Special Olympics Eröffnungsfeier 2023: So sehen Sie den Auftakt der World Games im TV und Stream
Die Eröffnungsfeier am 17. Juni im Berliner Olympiastadion ist der erste Höhepunkt der Special Olympics World Games 2023. Diese Sender übertragen das Event im Fernsehen.
Die Eröffnungsfeier ist der erste Gänsehautmoment jeder großen Sportveranstaltung. Sie ist der opulente Startschuss für spannende Wettkämpfe und ein sportliches Miteinander. So ist es auch bei den Special Olympics World Games 2023, die vom 17. bis 25. Juni in Berlin ausgetragen werden.
Bei der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung stehen die Athlet:innen im Mittelpunkt. Sie feiern während der Eröffnungsfeier mit ihren Delegationen und Familien, mit den Volunteers, Ehrengästen und Zuschauer:innen ihre bevorstehende Teilnahme an den Weltspielen.
Das Programm der Eröffnungsspiele der Special Olympics World Games 2023
Die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games steht für Inklusion, Weltoffenheit und Diversität. Neben der Athletenparade und der Entzündung der Flamme sorgt ein inklusives Showprogramm für Unterhaltung.
Zu den Programmpunkten der Eröffnungsfeier zählen unter anderem:
- Einmarsch und Parade der rund 190 Delegationen
- Grußwort an die Athlet:innen von Timothy Shriver, Präsident von Special Olympics International (SOI) und den Internationalen Athletensprecher:innen
- Eröffnung der Weltspiele Berlin 2023 durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
- Entzündung der Special-Olympics-Flamme
- Finale mit Madcon und dem offiziellen Special-Olympics-Wolrd-Games-Song „Are You Ready” der Blue Man Group
- Großes Feuerwerk

Hier sehen Sie die Eröffnungsspiele im Fernsehen und Live-Stream
Die Eröffnungsfeier aus dem Berliner Olympiastadion wird live im dritten Programm des RBB, auf Sky sowie im Internet bei Sportdeutschland TV zu sehen sein.
- RBB: 20:15 bis 21:45 Uhr
- Sky Sport Top Event und Sky Sport Mix: 20:00-22:30 Uhr
- Sportdeutschland TV: Live-Stream
Medien-Allianz schafft Aufmerksamkeit für Weltspiele
Die Special Olympics World Games 2023 locken nicht nur rund 300.000 Besucher:innen nach Berlin, sondern auch viele Menschen vor die Bildschirme. Eine Medien-Allianz aus elf Unternehmen sorgt dafür, dass das weltweit größte inklusive Sportevent im Fernsehen und via Live-Stream zu verfolgen ist. Gemeinsam wollen die Medienunternehmen dazu beitragen, das Ziel von Special Olympics - Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mehr Aufmerksamkeit und Teilhabe zu verschaffen. Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 wird als Host Broadcaster der Weltspiele in Berlin mehr als 400 Stunden Live-Signal produzieren. Der Medien-Allianz zu den Special Olympics World Games 2023 gehören an: ARD, Bild, DAZN, Deutsche Telekom AG, Meta, Prime Video, ProSiebenSat1 Media SE, RTL, Sky, Sport1 und ZDF.
Special Olympics 2023 im TV und Stream: So sehen Sie die World Games in Berlin!