Einfache Sprache

Aktuell & Wissenswert

SCHUFA Themenportal

1 / 16

Die Ehrentribüne im Olympiastadion (von links): Elke Büdenbender und ihr Ehemann, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sowie Timothy Shriver, Vorsitzender Special Olympics International, und Bundeskanzler Olaf Scholz mit Ehefrau Britta Ernst.

2 / 16

Einlauf der Teams durch das Marathontor: 174 Delegationen drehten unter dem Beifall von 50.000 Zuschauer:innen die Stadionrunde.

3 / 16

Wiesbaden war ihre Host Town: das Team Indonesien beim Einlauf der Delegationen.

4 / 16

Das ist Unity: Maskottchen der Special Olympics World Games.

5 / 16

Hi! #ZusammenUnschlagbar

6 / 16

Hier gab es Sonder-Jubel der 50.000 Zuschauer:innen: Einlauf der ukrainischen Delegation.

7 / 16

Im Vordergrund das aufblasbare Brandenburger Tor, im Hintergrund das Marathontor: Der Blick ins Olympiastadion

8 / 16

417 Athelt:innen für Deutschland: Das Heim-Team stellt die größte Delegation bei den Special Olympics.

9 / 16

Einer der Superstars der World Games: Basketball-Legende Dirk Nowitzki grüßt neben den Moderatorinnen Franziska Schenk und Hanna Joy Atkinson

10 / 16

„Ich erkläre hiermit die Special Olympics World Games Berlin 2023 offiziell für eröffnet“: Frank-Walter Steinmeier um 23:08 Uhr.

11 / 16

Motivierter, syrischer Flitzer: Der Athlet rannte auf die Bühne, umarmte Timothy Shriver.

12 / 16

Die Fackelträgerin, die den schnellsten Fackellauf aller Zeiten hinlegte.

13 / 16

Die Flame of Hope brennt: Die deutsche Athletin Sophie Rensmann entzündet das olympische Feuer.

14 / 16

Die norwegische Band Madcon und die Blue Man Group: Are you ready?

15 / 16

Ein Blick ins Olympiastadion: So blau hätte Hertha BSC auch gerne gejubelt.

16 / 16

Und zum Abschluss gab’s das große Feuerwerk: Die Special Olympics World Games sind eröffnet!.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr