1 / 9 Die Reiterinnen auf dem Weg ihre Tasche für die Special Olympics Weltspiele 2023 in Berlin zu befüllen. Bereits vor der offiziellen Einkleidung waren alle zufällig einheitlich in Rosa gekleidet.
2 / 9 Auch die Reiter erhalten ihre Kleidung: Rote Jacke bitte anziehen, die gelbe Jacke darf erstmal ins Gepäck.
3 / 9 Mit Stolz und viel Vorfreude werden die roten Jacken mit dem goldenen Adler auf dem Arm angezogen. Auf dem Rücken steht groß: GERMANY. Team Special Olympics Deutschland wird nun klar erkennbar.
4 / 9 Die rote Jacke ist das Highlight des Tages und die Reiter:innen sind sich einig: Dieses Teil aus den 29 Artikeln, die adidas den Sportler:inner übergibt, gefällt ihnen am besten.
5 / 9 Ride to Berlin: Die SCHUFA begleitet die drei Reiter:innen Christian Jansen, Luisa Fußy und Mia Wünsch auf ihrem Weg zu den Weltspielen im Juni 2023.
6 / 9 Beim Einkleidungsseminar in Berlin erhalten alle Athlet:innen ihre Kleidung für die Special Olympics Weltspiele 2023: Namenskarte fürs Gepäck, Sporttasche befüllt mit 29 Artikeln wie Adiletten, Sportschuhen, T-Shirts, Socken und Sporthosen.
7 / 9 Die Signature Wall des Teams Special Olympics Germany füllte sich im Laufe des Einkleidungsseminars kontinuierlich. Die deutsche Delegation besteht aus 575 Personen, davon 415 Sportler:innen in 25 Sportarten.
8 / 9 So sehen wir uns wieder: Die beiden Judoka Alessia Schmidt und Henry Unterseher mit ihrem Trainer Alwin Brenner waren bereits im Dezember zu Besuch bei der SCHUFA.
9 / 9 Team SOD Judo in Begleitung von Kai und Jenni aus dem SCHUFA-Volunteer-Team: Das deutsche Judo-Team besteht aus acht Athlet:innen. Zwei kommen aus Baden-Württemberg, zwei aus Bayern und vier aus Nordrhein-Westfalen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Ihre Ansprechpartner SCHUFA Pressekontakt Kormoranweg 565201 Wiesbaden presse@schufa.de Tel.: +49 611 9278-888 E-Mail Anrufen Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr