Special Olympics 2023 im TV und Stream: So sehen Sie die World Games in Berlin vom 17. bis 25. Juni
ARD, ZDF, DAZN, Magenta TV oder Sky: Das sind die Sendezeiten der Special Olympics World Games im Fernsehen und Live-Stream.
Die Special Olympics World Games 2023 locken vom 17 bis 25. Juni 2023 nicht nur rund 300.000 Besucher:innen nach Berlin, sondern auch viele Menschen vor die TV-Bildschirme. Eine Medien-Allianz aus elf Unternehmen sorgt dafür, dass das weltweit größte inklusive Sportevent im Fernsehen und via Live-Stream zu verfolgen ist. Die Medienunternehmen wollen dazu beitragen, das Ziel von Special Olympics - Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mehr Aufmerksamkeit und Teilhabe zu verschaffen. Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 wird als Host Broadcaster der Weltspiele in Berlin mehr als 400 Stunden Live-Signal produzieren.
Bei den Weltspielen treten in Berlin vom 17. bis 25. Juni 7.000 Sportlerinnen aus 190 Nationen in 26 Sportarten an. Die größte Delegation stellt Gastgeber Deutschland mit 415 Athlet:innen. Die Eröffnungsfeier aus dem Berliner Olympiastadion wird live im dritten Programm des RBB, auf Sky sowie im Internet bei Sportdeutschland TV zu sehen sein.
Wer überträgt die Special Olympics World Games Berlin?
Der Medien-Allianz zu den Special Olympics World Games 2023 gehören an: ARD, Bild, DAZN, Deutsche Telekom AG, Meta, Prime Video, ProSiebenSat1 Media SE, RTL, Sky, Sport1 und ZDF.
Das planen die Partner der Medien-Allianz aktuell:
Special Olympics World Games 2023: So berichtet die ARD
- Samstag, 17.06., 18.00-18.55 Uhr: Sportschau Spiele ohne Grenzen – Die Special Olympics World Games in Berlin
- Samstag, 17.06., 23.40-0.40 Uhr: Sportschau Special Olympics Berlin 2023
- Sonntag, 18.06.,19.15: Sportschau Special Olympics Berlin 2023
- Dienstag, 20.06., 16:10: Sportschau Special Olympics Berlin 2023
- Donnerstag, 22.06., 16:10: Sportschau Special Olympics Berlin 2023
Das plant die BILD zu den Special Olympics World Games
- Die Wettbewerbe der Special Olympics werden auf den digitalen Plattformen von „Bild“, „Sport Bild“ und „Welt“ einen Schwerpunkt bilden. Neben kompakten täglichen Digital-News wird hier auch Bewegtbild eingebunden.