Umfrage zu Corona-Maßnahmen: Maske Ja, Test Nein
Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde ein bundeseinheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie beschlossen und viele Maßnahmen gelockert. Diese Schritte erhalten viel Zustimmung in der Bevölkerung. Dennoch will die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin vorsichtig bleiben.
In einer aktuellen Verbraucherbefragung der SCHUFA begrüßen 71 Prozent der Befragten das bundesweit einheitliche Vorgehen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Insgesamt ist die Mehrheit der Menschen in Deutschland (64 Prozent) der Meinung, dass das Schlimmste der Pandemie bereits überstanden ist.
Inhaltlich werden die im April verabschiedeten Änderungen im Infektionsschutzgesetz etwas weniger positiv gesehen. Nur etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung (57 Prozent) begrüßt zwar grundsätzlich die beschlossenen Maßnahmen. Für 48 Prozent der Befragten kommen die Lockerungsschritte aber zu früh.