Einfache Sprache

SCHUFA Themenportal

Aktuell & Wissenswert

Warnung vor Betrug mit angeblichen Anwaltsforderungen

Aktuell kursieren Anwaltsanschreiben, mit denen eine Forderung in Höhe von etwa 200 EURO gestellt und eine Überweisung auf eine rumänische IBAN gefordert werden. Der Versender droht mit Gerichtsvollzieher und SCHUFA-Eintrag, und gibt sich zudem fälschlicherweise und irreführend als „SCHUFA-Partner“ aus. Bei diesen Anschreiben handelt es sich um Betrug. Die SCHUFA geht bereits juristisch gegen die Betrüger vor.

Hilfsangebot

Melden Sie sich im Zweifel telefonisch unter
0611 9278-0 bei unserem Privatkunden ServiceCenter oder senden Sie uns eine Kopie des Schreibens per E-Mail an dokumente@schufa.de.

Tipp

Gehen Sie zur Polizei!

Sollten Sie bereits Opfer geworden und um Geld gebracht worden sein, empfehlen wir Ihnen, Strafanzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu stellen.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Privatkunden ServiceCenter

Postfach 103441
50474 Köln
meineschufa@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-0
Mo. - Fr. 08 - 19 Uhr