Warnung vor Betrug mit angeblichen Anwaltsforderungen
Aktuell kursieren Anwaltsanschreiben, mit denen eine Forderung in Höhe von etwa 200 EURO gestellt und eine Überweisung auf eine rumänische IBAN gefordert werden. Der Versender droht mit Gerichtsvollzieher und SCHUFA-Eintrag, und gibt sich zudem fälschlicherweise und irreführend als „SCHUFA-Partner“ aus. Bei diesen Anschreiben handelt es sich um Betrug. Die SCHUFA geht bereits juristisch gegen die Betrüger vor.