Einfache Sprache

SCHUFA Themenportal

Aktuell & Wissenswert

Frau entzündet Olympisches Feuer

Special Olympics 2023: Das Wichtigste zur Eröffnungsfeier

174 Delegationen liefen durchs Marathontor des Olympiastadions – und um 23:08 Uhr sagte Bundespräsident Steinmeier den einen Satz. Alles was Sie über die Eröffnungsfeier der Special Olympics 2023 in Berlin wissen müssen. Are you ready?

Wie lief die Eröffnungsfeier der Special Olympics 2023 im Olympiastadion?

Der Höhepunkt – wie bei allen olympischen Eröffnungsfeiern – war der Einlauf der Athlet:innen. 174 Delegationen, die mit insgesamt 6.500 Sportler:innen am Start sind, liefen durch das Marathontor die Stadionrunde und nahmen dann auf dem Fußballfeld Platz. Jede Delegation war aufgefordert worden, aus ihrem Heimatland etwas Wasser mitzubringen. Jeweils ein Mitglied löste sich aus der Delegation und goss das Wasser in den Wasserlauf. Das Wasser aller Länder vereinigte sich im olympischen Fluss und steht nun für die Einheit aller Teilnehmenden der Special Olympics World Games Berlin 2023. Es steht für #ZusammenUnschlagbar.

Die Teams wurden von den 50.000 Zuschauer:innen gefeiert. Besonderen Applaus gab es für die Delegationen aus der Ukraine, den USA und – klar - dem Gastgeber-Team. Das deutsche Team ist mit 417 Athelt:innen das größte. Es fehlten allerdings auch Nationen: Russland und Weißrussland beispielsweise – sie sind wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine von den Special Olympics World Games ausgeschlossen.

Die weiteren Höhepunkte – der olympische Eid und das Entzünden der „Flame of Hope“ – wurden umrahmt von Showeinlagen der Blue Man Group und der norwegischen Band Madcon mit ihrem offiziellen Special-Olympics-Song „Are You Ready“.

Wer war die deutsche Fahnenträgerin bei den Eröffnungsspielen?

Daniela Huhn ist durch und durch Special Olympics. Die 47-Jährige arbeitet zum einen in der Geschäftsstelle von Special Olympics Deutschland. Sie startet zum anderen seit 2006 bei Nationalen und Weltspielen der Special Olympics. Erfolgreich: Sie hat mehrere Medaillen gesammelt. Ihre Erlebnisse teilt sie auf „Danis Blog“. Doch auch sportlich soll was gehen. Die Badminton-Spielerin wagt einen Doppelstart im Einzel und im Unified Team mit Partnerin Andrea Eichner. Das ultimative Ziel ist eine Medaille mit ihrer Freundin und Arbeitskollegin. Bei der „Generalprobe“ bei den Nationalen Spielen 2022 in Berlin holte sie die Bronzemedaille.

Wann haben die Special Olympics World Games jetzt offiziell begonnen?

Um 23:08 Uhr. Da sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung der Special Olympics den obligatorischen Satz: „Ich erkläre hiermit die Special Olympics World Games Berlin 2023 offiziell für eröffnet.“ Steinmeier eröffnete damit die größte Multisport-Veranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München.

Wer sprach den Olympischen Eid bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics?

Sein Vorbild ist Lionel Messi, „weil er immer alles für die Mannschaft gibt“, sagt Ralf Andrasch. Er spielt Fußball: für die BSG Neckarsulm und für das deutsche Nationalteam. Den Eid zu leisten, stellvertretend für alle Sportler:innen, „ist für mich eine sehr große Ehre und Verantwortung“, sagt der 32-Jährige. Größter sportlicher Erfolg war bislang die Bronzemedaille mit dem deutschen Team bei den Weltspielen in Abu Dhabi 2019. Am Samstagabend leistete Ralf Andrasch den Eid: „Lasst mich gewinnen, aber wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben.“

Wer entzündete die Special-Olympics-Flamme?

Sophie Rensmann gewann die Bronzemedaille bei den Weltspielen 2019 in Abu Dhabi – jetzt hat sie im Berliner Olympiastadion die „Flame of Hope“ entzündet – die „Flamme der Hoffnung“. Die Tennisspielerin vom TC Eintracht Dortmund nimmt zum zweiten Mal an den Weltspielen teil und ist jetzt als Mitglied des Athletenrates auch gefragte Interview-Partnerin. „Sport tut mir einfach gut“, sagt Rensmann, die auch im Tennis-Doppel mit der 16-jährigen Berlinerin Samantha Eckert startet. Es war um 23:16 Uhr.

Wenn ich die Eröffnungsfeier verpasst habe: Wie kann ich sie noch streamen?

Der RBB hat die Eröffnungsfeier übertragen – in voller Länge. In der ARD-Mediathek kann man die 203 Minuten nochmal abrufen – hier.

Special Olympics 2023 im TV und Stream: So sehen Sie die World Games in Berlin!

Weitere Informationen

zu den Special Olympics

Menschen umarmen sich freudig

SCHUFA ist Partner von Special Olympics Deutschland

Alle Infos rund um den Veranstaltungsort, die Programmübersicht und Geschichte zu den Special Olympics, finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr