Einfache Sprache

Die Ombudsfrau & die Schlichtungsstelle

Wir stellen uns vor

Mann im Büro

Zur Person: Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D.

Seit 1. September 2023 ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D., die Ombudsfrau der Schlichtungsstelle. Sie prüft Ihr Anliegen unparteiisch und unabhängig von Weisungen der SCHUFA. Ist die Beschwerde berechtigt, korrigiert sie die Entscheidung der SCHUFA durch Schlichtungsspruch.

Geboren 1953 in Kassel, studierte Brigitte Zypries Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach ihrem Zweiten Juristischen Staatsexamen begann sie eine Verwaltungslaufbahn in der Hessische Staatskanzlei. Nach Stationen in Karlsruhe am Bundesverfassungsgericht und in der Staatskanzlei Hannover wurde sie Staatssekretärin im Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales des Landes Niedersachsen und darauffolgend im Bundesministerium des Inneren. 2002 wurde Brigitte Zypries Bundesministerin der Justiz. In den Jahren 2017 bis 2018 war sie Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.

Eine Auskunft der SCHUFA über die Bonität entscheidet darüber, ob Menschen Mietverträge bekommen, Kaufverträge abschließen oder einen neuen Dienstleistungsvertrag unterschreiben können. Die SCHUFA-Auskunft ist also für viele Menschen sehr bedeutsam. Als Ombudsfrau werde ich streitige Fälle im Sinne der Fairness und Erklärbarkeit entscheiden. Zugleich möchte ich der SCHUFA helfen, auf ihrem Weg hin zu mehr Verbraucherorientierung voranzukommen.
Brigitte Zypries

Frau lächelnd

Von 2005-2017 vertrat Brigitte Zypries den Wahlkreis in Darmstadt im Deutschen Bundestag. Seit ihrem Abschied aus der aktiven Politik fördert Brigitte Zypries Startups und begleitet verschiedene Ehrenämter.

Ehemalige Ombudsleute

Mann lächelnd vor hellem Hintergrund

Professor Dr. Hans-Jürgen Papier

Der Staatsrechtswissenschaftler war von 2014-2023 Ombudsperson der SCHUFA.

Mann lächelnd vor hellem Hintergrund

Winfried Hassemer (†)

Der Staatsrechtswissenschaftler und ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts war von 2010 bis 2014 Ombudsmann der SCHUFA.

Die Schlichtungsstelle der SCHUFA

Drei lächelnde Frauen
Effizient und gründlich – wir unterstützen die Ombudsfrau dabei, zwischen den Verbraucher:innen und der SCHUFA zu vermitteln.
Das Team der Schlichtungsstelle

Ihre Ansprechpartnerinnen

Frau lächelnd in Kamera

Jana Ott

Jana Ott ist Referentin der Schlichtungsstelle. Sie nimmt eine juristische Beurteilung der Verbraucheranliegen vor, klärt Sachverhalte und erstellt die Fallakten zur Vorlage bei der Ombudsperson.

Frau lächelnd in Kamera

Susanne Giannitsis

Susanne Giannitsis ist Assistentin der Schlichtungsstelle. Sie unterstützt bei bei allen organisatorischen Belangen und beim Versand der Antwortschreiben an die Verbraucher:innen.

Frau lächelnd in Kamera

Dr. Annette Frenzel

Dr. Annette Frenzel ist für kommunikative Aufgaben der Schlichtungsstelle zuständig.

Weitere Informationen

zur Schlichtungsstelle

Anliegen online einreichen

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hand zeigt mit Stift auf Papierstapel

Beispielhafte Schlichtungssprüche

Wir stellen Ihnen einige Beispiele vor, mit welchen Anliegen sich Verbraucher:innen an die Schlichtungsstelle gewendet haben und welche Entscheidungen die Ombudsperson getroffen hat.

lorem ipsum

Tätigkeitsbericht der Ombudsperson

Jedes Jahr veröffentlichen wir Statistiken zu den Anliegen, den Gründen und den Entscheidungen der SCHUFA Ombudsperson.

Gehobene Hand

Häufige Fragen

Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Ombudsperson, der unabhängigen Schlichtungsstelle der SCHUFA sowie alles rund um das Schlichtungsverfahren.

Kontaktinformationen

zur Ombudsfrau

SCHUFA Ombudsfrau

Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D.

Postfach 5280
65042 Wiesbaden
ombudsfrau@schufa.de
Tel.: Erreichbarkeit nur schriftlich
Fax: 0611 - 9278 - 8114