Ombudsmannverfahren

Sechs Schlichtungssprüche

Bankgebäude

Fall 1: Basisscore oder Branchenscore?

Neben Scores für einzelne Branchen gibt es auch einen so genannten Basisscore zum eigenen Überblick. Eine Verbraucherin fragt, welcher Score für ihren Kreditantrag wichtig ist. Wie erklärt der Ombudsmann die unterschiedlichen Scores?

Mann am Notizbuch

Fall 2: Vergesslichkeit mit Folgen

Ein Verbraucher hat im Umzugsstress vergessen, Rechnungen zu zahlen. Die Folge: ein Vollstreckungsbescheid und ein Eintrag in der SCHUFA. Der Verbraucher möchten diesen gelöscht lassen. Wie bewertet der Ombudsmann diesen Fall?

Person in Büro

Fall 3: Ärger mit Inkasso

Der Ombudsmann löst umstrittene Fälle. Hier geht es um eine Frau, die Forderungen eines Inkassounternehmens bestritten hat – erfolglos. Denn sie hat trotzdem einen negativen Eintrag bei der SCHUFA erhalten. Wie ging der Fall aus?

Menschen im Gespräch

Fall 4: Vollstreckungsbescheid löschen lassen

Einträge in öffentlichen Schuldnerverzeichnissen der Gerichte werden auch bei der SCHUFA vermerkt. Ein Verbraucher wollte einen solchen Eintrag bei der SCHUFA löschen lassen. Wie sieht der Ombudsmann den Fall?

Hände halten Smartphones

Fall 5: Anfrage falsch zugeordnet

Eine Verbraucherin wollte für ihre Firma Handys mieten. Zur Kreditwürdigkeitsprüfung fragte der Anbieter allerdings die Bonität der Frau als Privatperson ab. Diese Anfrage wollte die Verbraucherin daher löschen lassen. Sieht der Ombudsmann den Fall auch so?

Mann sitzt vor Bildschirmen

Fall 6: Identitätsmissbrauch

Wer Mahnungen von Unternehmen erhält, mit denen er noch nie etwas zu tun hatte, ist möglicherweise Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Kompliziert wird es, wenn der Identitätsdieb aus der Familie kommt. Glaubt der Ombudsmann dem Verbraucher, der behauptet, Betrugsopfer zu sein?

Verfahrensordnung & Gesetzliche Grundlagen für Auskunfteien

Der Ablauf des Schlichtungsverfahrens ist in der Verfahrensordnung geregelt.

iconDownload Verfahrensordnung (PDF, 105 KB) Download

Weitere Themen

der Schlichtungsstelle

Online-Formular

Hier kommen Sie direkt zu unserem Online-Formular. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Menschen im Büro

Ombudsmann & Schlichtungsstelle stellt sich vor

Bei Differenzen oder Missverständnissen zwischen dem Verbraucher und der SCHUFA überprüft der Ombudsmann und Schlichtungsstelle den strittigen Vorgang neutral und unbürokratisch.

lorem ipsum

Tätigkeitsbericht des Ombudsmannes

Mit dem zehnten Tätigkeitsbericht geben wir einen Überblick über wichtige Diskussionsbeiträge der Schlichtungsstelle.

Gehobene Hand

Häufige Fragen

Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Ombudsmann, der unabhängigen Schlichtungsstelle der SCHUFA sowie alles rund um das Schlichtungsverfahren.

Kontaktinformationen

zum Ombudsmann

SCHUFA Ombudsmann

Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier

Postfach 5280
65042 Wiesbaden
info@schufa-ombudsmann.de
Tel.: Erreichbarkeit nur schriftlich
Fax: 0611 - 9278 - 8114