Wer Mahnungen von Unternehmen erhält, mit denen er noch nie etwas zu tun hatte, ist möglicherweise Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Kompliziert wird es, wenn der Identitätsdieb aus der Familie kommt. Glaubt der Ombudsmann dem Verbraucher, der behauptet, Betrugsopfer zu sein?