28.09.2023 Hilfe bei Datendiebstahl: SCHUFA bietet kostenlosen Service zum Schutz vor Identitätsbetrug Wiesbaden Suche nach sieben sensiblen Datenkategorien hilft, Datendiebstahl frühzeitig zu erkennen // Partnerschaft zwischen SCHUFA und Deutsche Telekom Security GmbH Zur Pressemitteilung
19.09.2023 Jugend-Finanzmonitor der SCHUFA: Junge Menschen gehen mit Geld so rational und konservativ um wie ihre Eltern Wiesbaden Jugendliche und junge Erwachsene gehen mit Geld sehr konservativ um // Bargeldlose Bezahlmethoden boomen nach der Pandemie // Junge Menschen haben solides Finanzwissen – fühlen sich aber unsicher und wenig kompetent und wünschen sich mehr Finanzbildung Zur Pressemitteilung
15.09.2023 Klares Standortbekenntnis: SCHUFA Holding AG eröffnet neues Bürogebäude in Wiesbaden Wiesbaden Neubau am Standort der SCHUFA-Zentrale in Wiesbaden Schierstein // mehr Raum für modernes, kreatives Arbeiten Zur Pressemitteilung
05.09.2023 SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass: Deutsche finanzieren ihr Leben zunehmend über Kleinkredite – vor allem junge Menschen Wiesbaden Kredite unter 1.000 Euro verzeichnen einen Zuwachs um 90 Prozent // „Buy Now Pay Later“ treibt die Anzahl der Kleinkredite in die Höhe // SCHUFA-Vorstand Ole Schröder warnt vor “finanzieller Überlastung” Zur Pressemitteilung
18.07.2023 SCHUFA stellt den persönlichen Basisscore über die bonify-App zur Verfügung Wiesbaden Mehr Transparenz und Kontrolle für Verbraucher:innen // SCHUFA-Basisscore jederzeit digital und kostenlos über die bonify-App einsehen // Online-Einblick in die bonitätsrelevanten SCHUFA-Daten bis Ende 2023 geplant Zur Pressemitteilung
21.06.2023 SCHUFA-Studie zu Special Olympics: Digitalisierung hilft kognitiv beeinträchtigten Menschen beim Bezahlen Wiesbaden In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Wie diese Menschen ihre Finanzen managen und vor welchen Herausforderungen sie im Alltag stehen – dazu hat die SCHUFA eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse wurden heute im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 vorgestellt. zur Pressemitteilung
06.06.2023 SCHUFA stellt Finanz-Inklusions-Index (FIX) vor Wiesbaden Erste umfassende Untersuchung zur Teilhabe an Finanzdienstleistungen aus Sicht der Menschen in Deutschland // FIX mit 66,9 Punkten im oberen Mittelfeld // Digitalisierung der Bankgeschäfte bereitet den Menschen in Deutschland überraschend wenig Probleme zur Pressemitteilung
11.05.2023 Brigitte Zypries wird neue SCHUFA Ombudsfrau Wiesbaden Ombudsfrau entscheidet unabhängig durch Schlichtungsspruch // Neuausrichtung des SCHUFA Verbraucherbeirats Zur Pressemitteilung
26.04.2023 Restschuldbefreiung bei 250.000 Personen gelöscht Wiesbaden Verkürzte Speicherfrist für Restschuldbefreiungen wie angekündigt umgesetzt // Neues Verfahren läuft ab sofort im Regelbetrieb Zur Pressemitteilung
28.03.2023 SCHUFA löscht Restschuldbefreiung ab sofort nach sechs Monaten Wiesbaden Klarheit und Sicherheit im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher ist das Ziel / Schnellerer wirtschaftlicher Neustart Zur Pressemitteilung
20.03.2023 Menschen in Deutschland blicken etwas optimistischer in die Zukunft - Lage bei Geringverdienern weiter sehr angespannt Wiesbaden Fast 50 Prozent der Befragten rechnen damit, dass 2023 besser wird als 2022 // Zukunftsangst bei unteren Einkommensgruppen dagegen konstant hoch // Menschen sparen weiter bei Strom, Gas und Einkäufen Zur Pressemitteilung
07.03.2023 Welt-Frauentag: Nur in jedem vierten deutschen Unternehmen steht eine Frau an der Spitze Wiesbaden Weiter großes Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in erster Führungsebene und Aufsichtsrat // Nur rund 27 Prozent der Unternehmen beschäftigen (mindestens) eine Frau im oberen Management // Weniger als jedes fünfte Aufsichtsratsmitglied ist eine Frau // Ostdeutsche Bundesländer weiter führend beim Frauenanteil Zur Pressemitteilung
29.12.2022 Neue SCHUFA-Umfrage: Selbständige fürchten Wirtschaftskrise Wiesbaden Neues Jahr, neues Glück? Nicht für die Soloselbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland. Sie leiden unter den Preissteigerungen – und auch die Rücklagen fehlen. zur Pressemitteilung
20.12.2022 SCHUFA kauft Fintech bonify – Kostenloser digitaler Dateneinblick schon 2023 Wiesbaden Die SCHUFA Holding AG erwirbt das Berliner Fintech-Unternehmen Forteil GmbH, Anbieter der bekannten Plattform bonify, die Services rund um Bonität und die persönlichen Finanzen anbietet. Mit diesem Schritt beschleunigt die SCHUFA die Transformation ihres Privatkundengeschäfts. Ein Ziel der Transformation ist es, die Transparenz zu erhöhen und Privatpersonen mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben. zur Pressemitteilung
16.11.2022 ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze: Justus Schrecker leitet ab sofort Research und Kundenansprache Frankfurt Expertise von Justus Schrecker stärkt Position von ClariLab als einzigartige Lösung am Markt // Komplexe KYC-Fälle werden ab sofort end-to-end durch international erfahrene Analysten in KYCnow prozessiert Zur Pressemitteilung
14.11.2022 Die Menschen in Deutschland brauchen ihre Reserven auf Wiesbaden 50 Prozent müssen auf Ersparnisse zurückgreifen // Zahlungen von Rechnungen werden hinausgezögert // große Mehrheit schränkt Konsum und Investitionen ein Zur Pressemitteilung
03.11.2022 Kooperation von SCHUFA und Greenomy ermöglicht einfache Umsetzung der EU-Taxonomie in Deutschland Wiesbaden/ Brüssel Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Unternehmen sind im Rahmen der EU-Taxonomieverordnung verpflichtet, die Nachhaltigkeit ihrer Wirtschaftsaktivitäten messbar zu machen. Dieses Reporting ist oft zeit- und kostenintensiv. Mit der SCHUFA ESG Solution können verpflichtete Unternehmen ihre EU-Taxonomiepflichten einfach umsetzen. Zur Pressemitteilung
13.10.2022 Score-Simulator erklärt, wie die SCHUFA Bonitäten berechnet Wiesbaden Die SCHUFA informiert erstmals ausführlich über die Hintergründe der Bonitätsberechnung // In sieben Schritten erläutert der Score-Simulator die wichtigsten Faktoren, die die Kreditwürdigkeit beeinflussen // Verbraucherinnen und Verbraucher können mehr als 1.800 Varianten ausprobieren, um Verständnis für Relevanz und Gewichtung der Faktoren zu erhalten. Zur Pressemitteilung
29.09.2022 SCHUFA bietet neue, sichere Online-Identifizierung für vollständig digitale Vertragsabschlüsse Wiesbaden Neue Lösung Auto-ID GwG ist rechtssicher und GwG-konform // Unternehmen können die gemeinsame Entwicklung von SCHUFA, finAPI, Widas und Bank-Verlag über den SCHUFA myConnect-Hub einbinden Zur Pressemitteilung
28.09.2022 Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Jugendliche sind sich Gefahren bewusst – spielen aber trotzdem Wiesbaden Sie wissen es eigentlich besser: 90 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind sich der Gefahren von Glücksspielen wie Spielsucht und dem Verlust ihres Geldes bewusst. Dennoch lässt die Zugkraft von Sportwetten und Spielhallen nicht nach. Vielmehr kommen mit Lootboxen und Mobile Games für Jugendliche neue reizvolle Angebote hinzu. Dies ist das Ergebnis einer SCHUFA-Umfrage anlässlich des Aktionstags gegen Glücksspielsucht am 28. September 2022. Zur Pressemitteilung
20.09.2022 Weltspiele 2023 in Berlin: SCHUFA wird Partner von Special Olympics Deutschland Wiesbaden Langfristige Zusammenarbeit für und mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung // Weltspiele 2023 als Höhepunkt für die Athletinnen und Athleten Zur Pressemitteilung
06.07.2022 Ukraine-Krieg drückt Stimmung bei Selbständigen Wiesbaden Die Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft: Die Folgen des Ukraine-Krieges mit hohen Energiepreisen sorgen bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen für schlechte Stimmung. Sie fordern steuerliche Entlastungen. Zur Pressemitteilung
28.06.2022 Jugendliche bemängeln fehlende Finanzbildung während Pandemie Wiesbaden Der Wunsch nach mehr Finanzbildung – besonders an allgemeinbildenden Schulen – ist groß // Deutlicher Rückgang der Wissensvermittlung während der Pandemie // Jugendliche und junge Erwachsene zeigen mehrheitlich konservative Einstellungen zum Umgang mit Geld // Fast die Hälfte nutzt Buy Now Pay Later-Angebote Zur Pressemitteilung
21.06.2022 SCHUFA: Kleinstkredite nehmen zu - viele Menschen verzichten auf große Anschaffungen Wiesbaden Corona-Pandemie und Inflation drücken die Konsumlaune in Deutschland. Allerdings: Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkredite ist 2021 sogar gestiegen, es gibt einen starken Anstieg an Kleinstkrediten. Große Investitionen hingegen wurden verschoben. Zur Pressemitteilung
07.06.2022 SCHUFA Corona-Update #12: Ja zur Maske, Nein zum Test Wiesbaden Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde ein bundeseinheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie beschlossen und viele Maßnahmen gelockert. Diese Schritte erhalten viel Zustimmung in der Bevölkerung. Dennoch will die Mehrheit weiterhin vorsichtig bleiben. Zur Pressemitteilung
30.05.2022 Deutsche bangen um ihren Lebensstandard Wiesbaden Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise für Gas, Öl und Lebensmitteln in die Höhe. Die Menschen in Deutschland spüren die Folgen: Fast 40 Prozent der Verbraucher:innen sind in Sorge, ob sie ihren Lebensunterhalt noch bestreiten können. Zur Pressemitteilung
24.05.2022 SCHUFA und Bonify starten Vertriebskooperation Wiesbaden Bonify und SCHUFA werden im Rahmen einer Vertriebskooperation zusammenarbeiten. Ab Juni bietet Bonify SCHUFA-Produkte für Privatkunden auf der eigenen Plattform an. Als erstes Produkt wird der SCHUFA-BonitätsCheck abrufbar sein. Das Zertifikat zum Nachweis der eigenen Bonität ist bei Vermietern und Arbeitgebern anerkannt, basiert auf höchster Datenqualität und ist fälschungssicher durch Sicherheitsmerkmale. Zur Pressemitteilung
10.05.2022 Yapily übernimmt finAPI und bildet damit Europas führende Open-Banking-Plattform London / München / Wiesbaden Durch den Kauf wird Yapily zur größten Open-Banking-Zahlungsplattform in Europa. In den vergangenen 12 Monaten haben die beiden Fintechs gemeinsam ein Zahlungsvolumen von 39,5 Milliarden US-Dollar abgewickelt und mehr als 1 Million monatlich aktive Nutzer bedient. Der Kundenstamm von Yapily wird sich durch die Übernahme mehr als verdoppeln, da zahlreiche namhafte finAPI-Kunden hinzukommen, darunter mehr als 50 Großunternehmen aus der Finanz-, Versicherungs- und IT-Branche. Zur Pressemitteilung
07.03.2022 Welt-Frauentag: Nur in jedem vierten deutschen Unternehmen steht eine Frau an der Spitze Wiesbaden Großes Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in erster Führungsebene und Aufsichtsrat // Nur rund 26 Prozent der Unternehmen beschäftigen eine Frau im oberen Management // Weniger als jedes fünfte Aufsichtsratsmitglied ist eine Frau // Neue Bundesländer führen beim Frauenanteil Zur Pressemitteilung
15.02.2022 SCHUFA Corona-Update #11: Wirtschaftliche Situation von Selbständigen und Unternehmern angespannt Wiesbaden Sorgenvoller Blick in die Zukunft // Weniger Aufträge als vor Corona // Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung werden befürwortet // Forderung nach einheitlichen Corona-Maßnahmen Zur Pressemitteilung
02.02.2022 SCHUFA-Corona-Update #10: Verbraucher blicken sorgenvoll in die Zukunft Wiesbaden Mehrheit startet pessimistisch ins neue Jahr // Steigende Preise und Einkommenseinbußen führen zu finanziellen Engpässen // Konsum- und Freizeitverhalten maßgeblich verändert. Zur Pressemitteilung
02.12.2021 SCHUFA-Corona-Update #9: Situation von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen trotz vierter Welle noch stabil Wiesbaden Zufriedenheit mit der finanziellen Situation überwiegend gut // Umsatzerwartungen pandemiebedingt zurückhaltend // Erfolg der Impfkampagne und staatliche Corona-Politik werden kritisch gesehen // Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich strengere Maßnahmen. Zur Pressemitteilung
01.12.2021 SCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal Wiesbaden WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms „3 für mehr Fi-nanzbildung“ insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Schulen im Ahrtal, die unter den Folgen der Hochwasser-Katastrophe leiden // Insgesamt werden deutschlandweit 14 soziale Or-ganisationen, 38 junge Menschen und zehn Lehrkräfte und Schulen mit den Stipendienpro-grammen der SCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Zur Pressemitteilung
08.11.2021 SCHUFA-Corona-Update #8: Vierte Welle und steigende Preise trüben die Grundstimmung Wiesbaden Finanzielle Folgen von Corona kaum verändert // Zahlungsstörungen weiterhin auf niedrigem Niveau // Corona-Pandemie hat das Konsumverhalten in Teilen verändert Zur Pressemitteilung
19.07.2021 SCHUFA-Corona-Update #7: Bessere Stimmung bei Kleinstunternehmen und Soloselbständigen Wiesbaden Optimistische Umsatzerwartungen // Zufriedenheit mit der finanziellen Lage steigt // Mehrheitlich Zustimmung zu Corona-Maßnahmen Zur Pressemitteilung
09.07.2021 SCHUFA-Corona-Update #6: Die Kauflaune steigt Wiesbaden Mehr Optimismus bei Verbraucherinnen und Verbrauchern // Impfungen machen wirtschaftlich Hoffnung // Bedenken bei der Rückzahlung von Krediten Zur Pressemitteilung
01.07.2021 SCHUFA bietet Spielerschutz und Rechtssicherheit für Anbieter Wiesbaden Neuer Glücksspielstaatsvertrag regelt Online-Glücksspiel bundesweit. SCHUFA-Lösung unterstützt Maßnahmen zum Spielerschutz. Zur Pressemitteilung
28.06.2021 Jugendliche sehen ihre berufliche Zukunft trotz Corona positiv Wiesbaden SCHUFA W2 Jugend-Finanzmonitor: Zufriedenheit mit finanzieller Situation, aber Defizite bei der Finanzkompetenz Zur Pressemitteilung
18.05.2021 Ratenkredite: Rückzahlungsquote lag auch im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau Wiesbaden SCHUFA veröffentlicht im Risiko- und Kredit-Kompass 2021 Analysen zum Kredit- und Konsumverhalten von Verbrauchern in Deutschland für das Jahr 2020 // Rückzahlungsquote auf konstant hohem Niveau // Kein Anstieg der Zahlungsstörungen und Insolvenzen // Regionale Unterschiede im Zahlungsverhalten erkennbar // Nord-Süd-Gefälle auch beim Privatverschuldungsindex Zur Pressemitteilung
20.04.2021 Schufa verstärkt das Vorstands-Team Wiesbaden Der Aufsichtsrat der SCHUFA Holding AG hat in seiner Sitzung am 19. April 2021 Johannes Stoll zum Vorstand mit Wirkung zum 1.1.2022 oder früher bestellt. Zur Pressemitteilung
09.03.2021 SCHUFA-Corona-Update #5: Wirtschaftliche Lage von Soloselbständigen und Kleinstunternehmern verschärft sich Wiesbaden Auftragslage verschlechtert sich // Großteil der Befragten geht für 2021 von einem geringeren Umsatz aus als 2019 // Auch private finanzielle Situation vieler Unternehmerinnen und Unternehmer verschlechtert sich // Große Nachfrage, aber Unzufriedenheit bei staatlichen Hilfsmaßnahmen // SCHUFA-Daten zeigen noch keinen Anstieg der Zahlungsstörungen Zur Pressemitteilung
01.03.2021 SCHUFA-Corona-Update #4: Ein Jahr Corona-Pandemie: Hohe Zahlungsmoral, aber junge Menschen mit Angst vor der Zukunft Wiesbaden Zukunftsängste junger Erwachsener nehmen zu // Junge Menschen und einkommensschwache Haushalte mit finanziellen Verlustängsten // Kreditnehmer vertrauen ihrer Bank // Weiter hohe Zahlungsmoral // Corona beeinflusst Finanz- und Konsumverhalten // Corona-Maßnahmen werden weiter befürwortet // Impfbereitschaft hoch Zur Pressemitteilung
19.02.2021 SCHUFA-Corona-Update #3: Einbruch bei der Kreditnachfrage Wiesbaden Einbruch bei neu abgeschlossenen Ratenkreditverträgen um etwa 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2019 und 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2020 // Online-Handel boomt - Anfragen aus dem eCommerce steigen um bis zu 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2019/2020 // Zahl der Personen mit neuen Zahlungsstörungen weiter auf niedrigem Niveau Zur Pressemitteilung
27.11.2020 Stellungnahme zur Berichterstattung von NDR, WDR und SZ zum Produkt-Test SCHUFA CheckNow Wiesbaden NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung berichten aktuell über das sich in der Testphase befindliche Produkt SCHUFA CheckNow. Mit dem nachfolgenden Fragen- und Antwortkatalog liefern wir zusätzliche Informationen und verweisen ergänzend auf die von der SCHUFA am 16.11.2020 herausgegebene Pressemitteilung, die ebenfalls einen Fragen- und Antwortkatalog enthält; insbesondere zu rechtlichen Fragestellungen. Zur Pressemitteilung
19.11.2020 SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass 2020: Hohe Zahlungsmoral in Corona-Zeiten Wiesbaden SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass 2020 untersucht Kreditverhalten sowie Stimmung von Verbrauchern und Unternehmern // Wirtschaft bislang stabil // Kein Anstieg der Zahlungsstörungen und Insolvenzen // Stimmung der Verbraucher hat sich in den letzten zwei Monaten verbessert / Impfstoff wird große wirtschaftliche Bedeutung zugesprochen // Zukunftsprognosen der befragten Unternehmer und Freiberufler weiterhin zum größten Teil positiv Zur Pressemitteilung
16.11.2020 SCHUFA CheckNow erweitert Möglichkeiten der Bonitätsprüfung durch Kontodatenanalyse im Auftrag des Verbrauchers Wiesbaden Mobilfunkvertrag, auch wenn herkömmliche Bonitätsinformationen nicht ausreichend sind // Risikoprüfung per Kontocheck // Volle Datenkontrolle des Verbrauchers Zur Pressemitteilung
02.11.2020 Peter Villa verlässt die SCHUFA Holding AG Wiesbaden Peter Villa, Mitglied des Vorstands der SCHUFA Holding AG, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Zur Pressemitteilung
28.10.2020 SCHUFA-Corona-Update #2: Aktuelle Studie zur Lage von Soloselbständigen und Kleinstunternehmern zeigt zwar Gewinner und Verlierer, vielfach jedoch stabile und wachsende Umsätze sowie mehrheitlich noch Wiesbaden Aktuelle Befragung von 700 Soloselbständigen und 400 Kleinstunternehmen zeigt Gewinner und Verlierer // Großteil der Befragten nutzt Rücklagen und verschiebt größere Investitionen // Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen bewertet jeder zweite positiv, genutzt wurden sie jedoch weniger // Trotz aktueller Herausforderungen zeigen sich Unternehmer beim Blick in die Zukunft vielfach noch zuversichtlich Zur Pressemitteilung
05.10.2020 SCHUFA Corona-Update #1: Verschuldung der Menschen in Deutschland trotz Corona aktuell unverändert Wiesbaden Aktuell keine Anzeichen für signifikante Zunahme von Zahlungsstörungen // Anzahl neu abgeschlossener Kreditverträge nach deutlicher Delle wieder auf Höhe des Vorjahresdurchschnitts // Eine seriöse Prognose zur weiteren Entwicklung derzeit kaum möglich // Besonnenheit und effektives Risikomanagement daher wichtiger, als eine Stimmungs- und Vertrauenskrise herbeizureden. Zur Pressemitteilung
09.07.2020 SCHUFA-B2B-Fördergeldauskunft: Digitale, vollautomatische Lösung zur sicheren und schnellen Vergabe von Überbrückungshilfen Wiesbaden SCHUFA leistet erneut wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des neuen Corona-Förderprogramms von Bund und Ländern // Validierung und Plausibilisierung in Echtzeit schützt vor Betrug und Missbrauch von Steuergeldern // Schnelle und sichere Antragsstellung durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wird als Browserlösung vereinfacht Zur Pressemitteilung
16.06.2020 SCHUFA-Bildungsinitiative veranstaltet digitalen Schulwettbewerb und stellt Umfrage zu Finanzverhalten von Jugendlichen vor Wiesbaden Eine selbstprogrammierte Open-Source-App, mit der die Papierversorgung an Schulen nachhaltiger gestaltet werden kann – mit diesem Konzept hat das Team aus der 11. Jahrgangsstufe der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln den diesjährigen Schulwettbewerb W2 Kolleg der WirtschaftsWerkstatt, der Bildungsinitiative der SCHUFA, gewonnen. Teams aus ganz Deutschland hatten sich vier Monate lang mit den Nachhaltigkeitsthemen „Zero Waste“ und „Direct Trade“ auseinandergesetzt. Zur Pressemitteilung
07.06.2020 700 Kreditinstitute an die SCHUFA-B2B-Förderkreditauskunft zur Validierung von Anträgen auf KfW-Schnellkredite angeschlossen Wiesbaden SCHUFA-B2B-Förderkreditauskunft unterstützt Kreditinstitute bei der Bearbeitung von KfW-Schnellkredit-Anträgen und schützt vor Betrug // Digitale Plattform vernetzt relevante Informationen // Validierung in Echtzeit möglich // Bereits über 700 Kreditinstitute angebunden Zur Pressemitteilung
15.04.2020 SCHUFA-B2B-Förderkreditauskunft unterstützt Kreditinstitute bei schneller und sicherer Auszahlung der neuen KfW-Schnellkredite und schützt vor Betrug und Missbrauch von Steuergeldern Wiesbaden Digitale, vollautomatische Unternehmensauskunft unterstützt schnelle Bearbeitung der Kreditanträge // Plausibilisierung schützt vor Betrug und Missbrauch von Steuergeldern // Einfach per API einzubinden oder als Web-Browserlösung nutzbar // Sicherheit durch Integration bereits in der Praxis erprobter B2B-Produkte und Lösungen Zur Pressemitteilung
08.04.2020 Bekämpfung von Geldwäsche: SCHUFA und fino bündeln Kräfte in neuer Tochtergesellschaft ClariLab Wiesbaden / Kassel Die SCHUFA Holding AG und die fino create GmbH gründen die gemeinsame Gesellschaft ClariLab GmbH & Co. KG. In dieser werden zukünftig die Aktivitäten rund um KYC (Know Your Customer)-Dienstleistungen zur Erfüllung regulatorischer Pflichten gebündelt und die bereits bestehende KYCnow-Plattform weiterentwickelt und ausgebaut werden. Zur Pressemitteilung
21.11.2019 W2 Finanz-ABC der SCHUFA-Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt vermittelt spielerisch Finanzkompetenzen Wiesbaden SCHUFA und Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft stellen neues Brettspiel zur Vermittlung von Finanzkompetenz vor: „W2 Finanz-ABC“ // Das Spiel richtet sich an jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf // Es steht ab heute Bildungseinrichtungen und sozialen Beratungsstellen kostenlos zur Verfügung Zur Pressemitteilung
20.08.2019 2020: SCHUFA erhält neue Führungsspitze Wiesbaden Der Aufsichtsrat der SCHUFA Holding AG hat personelle Weichen für die Zukunft gestellt: Mitte 2020 wird Tanja Birkholz Vorstandsvorsitzende des Unternehmens. Sie ist aktuell Partnerin bei der internationalen Unternehmensberatung Oliver Wyman, zuvor war sie 9 Jahre Bereichsvorstand bei der Commerzbank AG. Ebenfalls in den Vorstand berufen wurde der Rechtsanwalt Dr. Ole Schröder, bis 2018 8 Jahre Parlamentarischer Staatssekretär. Beide werden Anfang 2020 in das Unternehmen eintreten. Zur Pressemitteilung
05.07.2019 SCHUFA Kredit-Kompass 2019: Verbraucher in Deutschland sind vorbildliche Kreditnehmer Wiesbaden Rückzahlungsquote mit 97,9 Prozent erneut verbessert // Junge Erwachsene zahlen besser als der Durchschnitt zurück // Zu 90,8 Prozent der Verbraucher sind bei der SCHUFA nur positive Informationen gespeichert // Exklusive forsa-Umfrage zeigt: Verbraucher in Deutschland stehen der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber // Rechnungskauf beim Online-Shopping weiter der Favorit // Sicherheitsbewusstsein von Verbrauchern ist hoch Zur Pressemitteilung
24.06.2019 Bezahlen per App oder Bargeld? Finanzverhalten von Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen digitalen Möglichkeiten und analogem Vertrauen Wiesbaden / Berlin SCHUFA veröffentlicht zweiten W² Jugend-Finanzmonitor der Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt // Jugendliche und junge Erwachsene sehen in Mobile Payment und Smartphone-Banking die Zukunft, haben bei digitalen Bezahlmöglichkeiten aber Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Kostenüberblick // Barzahlungen bei Digital Natives noch sehr verbreitet // Kaum Unterschiede zum Finanzverhalten der Eltern Zur Pressemitteilung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Für Presseanfragen SCHUFA Pressekontakt Kormoranweg 565201 Wiesbaden presse@schufa.de Tel.: +49 611 9278-888 E-Mail Anrufen Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr