Einfache Sprache

Pressemitteilung

Fakten aus erster Hand

SCHUFA bietet neue, sichere Online-Identifizierung für vollständig digitale Vertragsabschlüsse

Neue Lösung Auto-ID GwG ist rechtssicher und GwG-konform // Unternehmen können die gemeinsame Entwicklung von SCHUFA, finAPI, Widas und Bank-Verlag über den SCHUFA myConnect-Hub einbinden

Wiesbaden, 29. September 2022 – Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Widas ID GmbH, der Bank-Verlag GmbH und der finAPI GmbH bietet die SCHUFA Holding AG ab sofort eine neue und sichere Lösung an, die volldigitale Vertragsabschlüsse ermöglicht. Das GwG-konforme Identifizierungsverfahren auf Basis einer qualifizierten, elektronischen Signatur (QeS) erfüllt sowohl rechtlich als auch sicherheitstechnisch alle Vorgaben. Bezogen werden kann die Lösung Auto-ID GwG über den myConnect-Hub der SCHUFA, der Service-Plattform für digitale Onboarding-Prozesse.

„Ob bei der Eröffnung eines Girokontos, eines Depots, dem Abschluss einer Versicherung, oder eines Telekommunikationsvertrags: Kunden erwarten heute bequeme und nutzerfreundliche Lösungen, die den Gang in die Bankfiliale oder eine Terminvereinbarung mit Versicherungsvertretern ersparen und Vertragsabschlüsse komplett digital ermöglichen“, sagt Stephan Peters, Experte Identität und Betrugsprävention bei der SCHUFA, der die Lösung gemeinsam mit den Kooperationspartnern entwickelt hat.

Gerade bei Finanz- und Versicherungsprodukten werden besondere rechtliche Anforderungen an Sicherheit und Betrugsprävention gestellt – im Interesse von Kunden und Anbietern. Identifizierungsverfahren per Video für digitale Vertragsabschlüssen gibt es bereits, allerdings bestehen Bedenken, was die Sicherheit dieser Verfahren angeht.

Verfahren erfüllt höchste Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

Auf Basis des cidaas Auto-Ident-Verfahrens, ein Service der Widas ID GmbH hat die SCHUFA mit den Partnern jetzt ein innovatives Identifizierungsverfahren entwickelt, das digitale Vertragsabschlüsse mit qualifizierter Signatur ermöglicht und höchste Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt. Das mehrstufige Verfahren wurde durch die SRC GmbH – einer deutschen Konformitätsbewertungsstelle – geprüft. Die Anforderungen an die digitale Identifizierung aus dem Geldwäschegesetz (GwG) werden vollständig erfüllt.

Potenzial für Vertragsabschlüsse erhöhen, Prozesse kostengünstig optimieren

Für Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche und auch aus dem E-Commerce bringt die Lösung zahlreiche Vorteile, von denen auch die Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren. Diese sind:

- Der volldigitale Prozess ist äußerst nutzerfreundlich.

- Die Abbruchquote bei digitalen Vertragsabschlüssen ist sehr gering.

- Die Lösung ist innovativ und kostengünstig.

- Die Lösung kann in Web- und Mobile-Anwendung ohne separaten App-Download einfach integriert werden.

Der myConnect-Hub bietet zudem zahlreiche weitere Möglichkeiten für Unternehmen, das Neukunden-Onboarding zu optimieren, Services frei zu wählen und technisch einfach in bestehende Prozesse zu integrieren. Alle Schritte – von der Identifizierung bis zur Vertragsunterzeichnung – sind damit über die SCHUFA-Plattformlösung volldigital eingebunden.

Eine Lösung „Made in Germany“

Mit dem Auto-ID GwG steht somit erstmals ein komplett in Deutschland entwickeltes und betriebenes Verfahren zur Verfügung, das auf Basis einer modernen Auto-Ident-Prüfung (ohne App-Download) eine qualifizierte Signatur erzeugt. Dabei haben alle Kooperationspartner ihre Expertise in den Ausbau dieses innovativen Verfahrens bis zur GwG-Konformität einfließen lassen:

Der Bank-Verlag – als von der Bundesnetzagentur zugelassener qualifizierter eIDAS-Vertrauensdienst – erstellt bei dieser Lösung auf Basis von cidaas die rechtskonforme qualifizierte elektronische Signatur (QeS) für den digitalen Vertragsabschluss und schafft damit in Verbindung mit der vom BaFin-lizenzierten Zahlungsauslösedienst finAPI durchgeführten Referenzüberweisung die Voraussetzung für die GwG-konforme Identifizierung.

Mehr zur Lösung unter GwG-konforme Identifizierungslösung der SCHUFA.

Download

iconPressemitteilung (PDF, 415 KB) Download

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr