Einfache Sprache

Pressemitteilung Fakten aus erster Hand

Yapily übernimmt finAPI und bildet damit Europas führende Open-Banking-Plattform

Yapily kauft von der SCHUFA finAPI, den führenden Anbieter von Open-Banking-Lösungen in Deutschland.

London/München/Wiesbaden, 10. Mai 2022 – Durch den Kauf wird Yapily zur größten Open-Banking-Zahlungsplattform in Europa. In den vergangenen 12 Monaten haben die beiden Fintechs gemeinsam ein Zahlungsvolumen von 39,5 Milliarden US-Dollar abgewickelt und mehr als 1 Million monatlich aktive Nutzer bedient. Der Kundenstamm von Yapily wird sich durch die Übernahme mehr als verdoppeln, da zahlreiche namhafte finAPI-Kunden hinzukommen, darunter mehr als 50 Großunternehmen aus der Finanz-, Versicherungs- und IT-Branche.

Das Ergebnis der Übernahme ist eine klare Führungsposition von Yapily in zwei der größten europäischen Märkte: Großbritannien und Deutschland. Zusätzlich zu seiner bestehenden Präsenz in 16 europäischen Ländern wird Yapily seine geografische Präsenz in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn ausweiten. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, die Verbreitung von Open-Banking-Lösungen für Millionen von Menschen und Unternehmen in Europa weiter voranzutreiben.

Die Kunden von finAPI profitieren von einer europaweiten Abdeckung und erhalten bisher noch nicht dagewesene Möglichkeiten für ihre weitere Geschäftsentwicklung und zukünftiges Wachstum. Das neue gemeinsame Portfolio bietet auch neuen und bestehenden Kunden von Yapily eine Reihe von interessanten finAPI-Lösungen, darunter digitale Identitäts- und Altersverifizierung sowie rechtskonforme KYC-Prüfungen oder digitale Konto-Checks, die für die automatisierte Prüfung der Kreditwürdigkeit genutzt werden können.

Die SCHUFA, Deutschlands führende Auskunftei, wird die bisherige enge Kooperation mit finAPI sowohl bei der Nutzung von Produkten und Services als auch bei der weiteren Produktentwicklung fortsetzen.

Stefano Vaccino, Gründer und CEO von Yapily, sagt: „Dies ist ein großer Meilenstein für Yapily auf unserem Weg vom revolutionären Start-up zum ambitionierten Scale-up. Innerhalb von drei Jahren nach dem Start haben wir unsere Plattform wirtschaftlich erfolgreich gemacht, unseren Kundenstamm vergrößert und verfügen nun über das größte Open-Banking-Zahlungsvolumen in Europa. Durch den Zusammenschluss mit finAPI können wir mehr Schlagkraft, Flexibilität und Kompetenz gewinnen, um unsere Innovationskraft zu steigern und die Zukunft von Open Finance in Europa und darüber hinaus entscheidend mitzugestalten.“

Dr. Florian Haagen, Gründer und CEO von finAPI, sagt: „Die Kern-DNA von Yapily als Fintech und Open Banking Enabler deckt sich mit unserem Credo des Infrastructure-First-Ansatzes. Die von uns entwickelten Produkte und die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, sind komplementär und ergänzen einander. Gemeinsam sind wir somit perfekt aufgestellt, um die europäische Open-Finance-
Agenda anzuführen und das finanzielle Leben von Millionen von Menschen einfacher, sicherer und komfortabler zu gestalten.“

Tanja Birkholz, Vorstandsvorsitzende der SCHUFA, sagt: „Wir wollen unseren Nutzen für Verbraucher und Unternehmenskunden noch deutlicher in den Fokus stellen. Open Banking ist dabei einer der technologischen Treiber, der die digitale Wirtschaft in Europa voranbringt. Wichtiger für unsere Kunden und Stakeholder wird es jedoch sein, wie transparent und Sinn stiftend die Vorteile dieser Technologien eingesetzt werden können. Wir kennen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden. Gemeinsam mit Yapily und finAPI werden wir diesen mit innovativen Lösungen gerecht werden.“

Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022 abgeschlossen sein. finAPI wird vorerst als unabhängiges, reguliertes Unternehmen in Deutschland bestehen bleiben. Die SCHUFA Holding AG wird ihre 75%ige Beteiligung an finAPI an Yapily verkaufen. Auch nach der Akquisition werden finAPI und SCHUFA ihre Zusammenarbeit fortsetzen und gemeinsam eine Rolle in dem fusionierten Unternehmen spielen.

Über Yapily

Yapily ist ein Open Banking-Infrastrukturanbieter, der es Unternehmen ermöglicht, nahtlos auf Finanzdaten zuzugreifen und Zahlungen abzuwickeln. Das für Open Finance konzipierte und entwickelte Unternehmen Yapily eröffnet den Zugang zu besseren und faireren Finanzprodukten für alle.

Das Unternehmen erzielte bisher eine Finanzierungssumme von 69,4 Mio. USD und bietet Open-Banking-Lösungen für Branchenführer wie American Express, Intuit Quickbooks, Moneyfarm, Volt, Vivid und BUX. Yapily hat seinen Hauptsitz in London, UK, beschäftigt heute über 170 Mitarbeiter und expandiert kontinuierlich in ganz Europa.

Über finAPI

Die finAPI GmbH gehört zu den führenden Open Banking-Anbietern Deutschlands und ist von der BaFin als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst lizenziert. Bereits seit 2008 entwickelt und implementiert das Münchner Unternehmen anspruchsvolle Software und Lösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten. Im Fokus stehen die Produktbereiche Open Banking, Data Intelligence, KYC und Payment. Zu den Kunden zählen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und Softwareanbieter, wie ING, Datev, Swiss Life, ImmobilienScout24 oder Finanzguru.

Über SCHUFA

Die SCHUFA ermöglicht Menschen, unkompliziert, sicher und günstig ihre finanziellen Wünsche zu erfüllen. Wir arbeiten dafür, dass Menschen bequem und schnell Geschäfte tätigen können und Unternehmen ihnen Vertrauen schenken – ohne sie persönlich zu kennen. Wir reduzieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. So unterstützen wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland.

Wir erstellen Bonitäts-Scores und bieten Lösungen an, mit denen sich Menschen und Unternehmen vor Identitätsdiebstahl und Betrug schützen können. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Geldwäscheprävention und helfen den daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.

Download

iconPressemitteilung (PDF, 276 KB) Download

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr