Drei Vertretungsstunden zu Haushaltsbuch, starken Passwörtern und AGB
Drei praxisnahe Themen für drei verschiedene Unterrichtsstunden: Die Vertretungsstunde „Drei Buchstaben, die alles regeln – AGB“ klärt die Jugendlichen darüber auf, was allgemeine Geschäftsbedingungen sind und welche Rolle sie beim Vertragsabschluss spielen. „Nicht zu knacken – Starke Passwörter“ vermittelt, wie wichtig starke Passwörter sind und wie man gute Passwörter kreiert. Und die Unterrichtsidee „Gut bei Kasse? – Haushaltsbuch“ zeigt den Jugendlichen, welchen Nutzen das Führen eines Haushaltsbuches für sie hat, wie sie ein Haushaltsbuch richtig anlegen und worauf sie beim Führen des Haushaltsbuches achten müssen.
Die Vertretungsstunden beinhalten:
- eine Einordnung der Lernziele in Kompetenzbereiche,
- einen detaillierten Ablaufplan für die Umsetzung der Unterrichtseinheit,
- Arbeitsblätter als Kopiervorlage für die Klasse,
- Materialien zur schnellen und strukturierten Dokumentation.
Die Vertretungsstunden eignen sich für den Einsatz in der allgemeinen und beruflichen Bildung ab Klasse 9.
Das Material digital durchblättern, herunterladen oder bestellen
Die Vertretungsstunden eignen sich für eine kompakte Unterrichtseinheit von 45 Minuten zu einem Einzelaspekt der Finanzbildung.
Zeitgemäß haben wir Ihnen das Material digital aufbereitet und den Einzelseiten Querverweise, Verlinkungen, weitere Arbeitsblätter, Zusatzinfos u.v.m. zugeordnet.
Die Infografiken aus den 3 Vertretungsstunden stehen zusätzlich als PowerPoint-Folien zur Verfügung, um diese unkompliziert und anschaulich im Unterrichtsgeschehen einbinden zu können.
Die Vertretungsstunden können Sie zusammen mit drei Unterrichtsideen und vier Themenheften in der kostenfreien SCHUFA-Materialbox als Printprodukt bestellen.
Unterrichtsmaterial "45 Minuten in Sachen Finanzen" (PDF, 5.937 KB)Download
Präsentation (PDF, 709 KB)Download