Einfache Sprache

SCHUFA-Tochter bonify

Alle Informationen & Hintergründe

Bonify Logo

Bonify - Die Mission

Bonify hat es sich zur Aufgabe gemacht, das finanzielle Leben der Menschen ganzheitlich zu verbessern. Dies gelingt bonify mit technischen Innovationen, Transparenz über die Daten und dem Willen zu helfen. Von den Daten der Nutzer:innen profitieren im Internet oft nur die großen Unternehmen. Bonify will das ändern und den Verbraucher:innen die Hoheit über ihre Daten zurückgeben.

Zu den Inhalten

Bonify - Die Story
Bonify- Der Gründer
Bonify - Die Zahlen

Der SCHUFA-Basisscore in bonify

Ab sofort können Privatpersonen ihren persönlichen SCHUFA-Basisscore jederzeit online und kostenlos einsehen.

Bonify - Die Story

1. Wer ist bonify?

Bonify wurde 2015 von Andreas Bermig und Gamal Moukabary gegründet. Sie ist die Plattform des Berliner FinTechs Forteil GmbH. Mit bonify können Nutzer:innen kostenlos ihren Bonitätsscore und die Bonitätsdaten kontrollieren. Bonify informiert über Veränderungen der Bonität und hilft den Kund:innen, sie zu verbessern. Sie erhalten dadurch die volle Kontrolle über ihre Kreditwürdigkeit. Das Ziel von bonify ist, das finanzielle Leben der Menschen ganzheitlich zu verbessern“.

Andreas Bermig lächelt

Andreas Bermig, jetzt alleiniger Geschäftsführer, sagt über die Philosophie: „Demokratisierung von Daten heißt schlicht: Es sollte heutzutage normal sein, dass jede und jeder Einsicht in die eigenen Daten haben sollte, die über einen gespeichert sind. Die Daten müssen transparent sein. Und man muss wissen, was sie für das eigene Leben bedeuten.“

Die SCHUFA hat bonify 2022 gekauft. Gründer Andreas Bermig führt das Unternehmen als CEO.

2. Was macht bonify?

Score Grafik

Herzstück der bonify-App ist der Finanzmanager "bonify Advisory". Damit können Nutzer:innen ihre Finanzen verwalten und planen. Hier können sie aber vor allem kostenlos den Bonitätsscore und die Bonitätsdaten einsehen. Dies umfasst den Basisscore der SCHUFA, den besten Score in der Auskunfteienbranche, aber auch Daten der bisher alleinigen Auskunftei Boniversum. Im Finanzmanager bekommt jede/r zudem Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dargestellt und analysiert. Direkt im Finanzmanager gibt es entsprechend konkrete Tipps, um die finanzielle Situation und Bonität zu verbessern. Bonify gibt es online unter www.bonify.de und als App für iOS und Android.

3. Was haben SCHUFA und bonify vor?

Die SCHUFA hat im Dezember 2022 die Forteil GmbH übernommen, den Anbieter der Plattform bonify. Damit verfolgt die SCHUFA zwei Ziele: Erstens die Verbesserung der Qualität und den Service des SCHUFA-Angebots, indem wir schneller bei der Entwicklung digitaler Produkte werden. Zweitens die Erhöhung der Transparenz über die Daten der Menschen.

Bonify App

Erste Ergebnisse sind schon sichtbar: Bereits vor der Übernahme hat die SCHUFA gemeinsam mit bonify zusammen eine App entwickelt, die Verbraucherinnen und Verbrauchern Einblick in ihre Daten gibt. Diese wird derzeit mit Schulderberatungen getestet. Die App ermöglicht es Schuldnerberaterinnen und -beratern, gemeinsam mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern deren Verbindlichkeiten auf einen Blick zu analysieren und zu korrigieren, falls das notwendig wird.

Als nächstes kommt dann der digitale Dateneinblick für alle Verbraucher:innen über die bonify-App. Das realisieren wir in mehreren Schritten bis Ende dieses Jahres. Ab sofort erhalten die Nutzer:innen von bonify als ersten Schritt den SCHUFA-Basisscore kostenfrei in der bonify-App. Bis Ende 2023 sollen alle relevanten SCHUFA-Daten über bonify zur Verfügung gestellt werden.

Excellent Score Grafik

2024 kommt dann das Datencockpit bei bonify. Hier können Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv mit ihren Daten simulieren und Daten ergänzen, die ihre Bonität verbessern. Das ist Datensouveränität.

Unabhängig davon: SCHUFA und bonify sind rechtlich eigenständige Unternehmen und agieren auch so. Es gibt aber Themen, bei denen wir kooperieren. Wir stimmen uns ab und nutzen die besten Fähigkeiten – zum Beispiel zur Beschleunigung beim Thema kostenloser Dateneinblick über die bonify-App.

Bonify – Der Gründer

Die SCHUFA
Themen
Portal
Mann lächelnd am Tisch

bonify-CEO Andreas Bermig: „Mehr Daten führen zu mehr Fairness“

Er hat 2015 bonify gegründet und 2022 an die SCHUFA verkauft: Andreas Bermig ist Geschäftsführer und hat noch Großes vor. Das Interview.

Bonify - Die Zahlen

1 - bonify hat seinen Hauptsitz in Berlin.

2 - Es waren zwei Gründer: Andreas Bermig und Gamal Moukabary. Andreas Bermig ist heute alleiniger Geschäftsführer.

19 - Aus so vielen Ländern kommen die Mitarbeiter:innen von Bonify.

80 - 80 Prozent der User:innen nutzen bonify-Services mobil.

2015 - bonify wird 2015 gegründet.

2019 - bonify erhält BaFin-Zulassung als Kontoinformationsdienst.

2022 - Die Schufa Holding AG kauft Ende 2022 das Berliner Fintech-Unternehmen Forteil GmbH, Anbieter von bonify.

2.000.000 - So viele aktive Nutzer:innen hat bonify.

Weitere Interessante Beiträge

Für Sie

Die SCHUFA
Themen
Portal
Laptop mit Scoregrafik

SCHUFA-Basisscore in der bonify-App: Das sind die 9 wichtigsten Fragen

Mehr Transparenz und Kontrolle für Verbraucher:innen: Ab sofort können Privatpersonen kostenlos und digital ihren SCHUFA-Basisscore über bonify einsehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu gibt es hier.
Branchen & Märkte
Themen
Portal
Frau am Tablet

FAQ: Das hat die SCHUFA mit bonify vor

Der Kauf der Forteil GmbH ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Transparenzoffensive der SCHUFA. Warum? Die zwölf wichtigsten Fragen und Antworten.
Scoring & Daten
Hand hält Handy

So können Sie ihren SCHUFA-Score verbessern

Der SCHUFA-Score ist eine wichtige Information für die Bonitätseinschätzung durch Unternehmen. Mit diesen Tipps können Sie ihn verbessern.

Bonität & Scoring
Themen
Portal
Hand hält Smartphone

Bonitätsauskunft: So erhalten Sie den SCHUFA-Score schnell und unkompliziert

Die SCHUFA minimiert mit Bonitätsscores das Risiko von Zahlungsausfällen. Wie aber rufe ich meinen Score ab? Es gibt drei Wege.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Ihr Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr