Einfache Sprache

So funktioniert die SCHUFA

Wir über uns

SCHUFA Zentrale in Wiesbaden Schierstein

Die SCHUFA unterstützt Menschen dabei, unkompliziert, schnell und sicher ihre finanziellen Wünsche zu erfüllen.

Wir arbeiten dafür, dass Menschen bequem und schnell Geschäfte tätigen können und Unternehmen ihnen Vertrauen schenken – ohne sie persönlich zu kennen. Dabei reduzieren wir für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. So fördern wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland.

Mit unseren Lösungen begleiten wir geschäftliche Transaktionen von der Identifizierung und Bonitätsberechnung über Betrugsprävention bis zur regulatorischen Compliance. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Geldwäscheprävention und helfen, den daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.

Unser Anspruch

Wir unterstützen Menschen dabei, ihre finanziellen Wünsche zu erfüllen

Wir sind da, damit Kreditwünsche sicher, schnell und unkompliziert bearbeitet werden können. Zum Beispiel für

  • die Finanzierung eines Autos,
  • die Ratenzahlung von Möbeln oder Elektronikartikeln,
  • den Kauf auf Rechnung im Onlinehandel,
  • den Abschluss eines Kreditkarten-Vertrags.

Leistungen für Privatpersonen

Hilfe und Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher

  • Transparenz über die Daten, die die SCHUFA zur eigenen Person speichert
  • Nachweis Ihrer Bonität für Dritte
  • Informationen zu Unternehmen (z. B. über Bauunternehmen oder Handwerker) und
  • Hilfe bei Identitätsdiebstahl (z. B. bei verlorenen Ausweisdokumenten).

Leistungen für Unternehmen

Wir schützen Unternehmen

  • Wir bieten Risikomanagement-Lösungen entlang der gesamten Kundenreise aus einer Hand: von der Identifizierung und Bonitätsprüfung über Betrugsprävention bis zur regulatorischen Compliance.
  • Mit unseren Know-Your-Customer-Lösungen leisten wir einen Beitrag zur Geldwäscheprävention und helfen, den daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.

Die Idee zur SCHUFA-Gründung

Der Gründungsgedanke für die SCHUFA im Jahr 1927 stammte ursprünglich von einem Mitarbeiter der Berliner Elektrizitätswerke: Da deren Stromableser einen guten Überblick darüber hatten, wer regelmäßig und pünktlich seine Stromrechnung bezahlte und wer nicht, hatte er die Idee, „guten Zahlern“ auch Elektrogeräte wie Kühlschränke per Ratenzahlung zu verkaufen. Man wusste ja, dass sie ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen. So kamen deutlich mehr Menschen in den Genuss, moderne elektrische Geräte zu nutzen.

Das Prinzip, auf Basis von vorliegenden Zahlungserfahrungen, Kreditgeschäfte zu ermöglichen, stieß auch bei anderen Unternehmen auf Interesse. So wurde letztendlich die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ – kurz SCHUFA – gegründet, bei der Unternehmen Informationen zum Zahlungsverhalten ihrer Kunden melden und abfragen können.

Unser Prinzip: Gegenseitigkeit

Die SCHUFA und ihre Vertragspartner

Das Handeln der SCHUFA basiert auf einem gemeinsamen Interesse aller teilnehmenden Unternehmen: gegenseitiger Schutz vor Zahlungsausfällen auf Basis von aktuellen und aussagekräftigen Daten.

Für Kreditgeschäfte brauchen Unternehmen eine zuverlässige Risikoeinschätzung. Dank des Gegenseitigkeitsprinzips kann die SCHUFA diese Informationen liefern. Die SCHUFA stellt die Plattform, um Zahlungserfahrungen der teilnehmenden Unternehmen - den sogenannten Vertragspartnern der SCHUFA - aufzunehmen, zu speichern und innerhalb des Vertragspartnernetzwerkes auszutauschen. Die SCHUFA nutzt diesen Datenbestand für Bonitäts-Scorings und Identitätsprüfungen. Diese Informationen sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Unternehmen und helfen ihnen dabei, Zahlungsausfälle sowohl im Privatkunden- als auch im Firmenkundengeschäft zu minimieren.

Gut zu Wissen

Vertragspartner der SCHUFA sind:

  • Banken und Sparkassen
  • Unternehmen im stationären oder Online-Handel
  • Telekommunikationsgesellschaften
  • Energieversorger

Vorteil für Privatpersonen

Sie können unkompliziert, schnell und sicher ihre finanziellen Wünsche erfüllen.

Vorteil für Unternehmen

Sie können mehr Geschäft machen, weil sie auch Kundinnen und Kunden, die sie nicht kennen, Waren und Dienstleistungen anbieten können, bei denen sie finanziell in Vorleistung gehen.

SCHUFA in Zahlen

Als Deutschlands führender Lösungsanbieter von Auskunftei- und Informationsdienstleistungen für Verbraucher und Unternehmen verfügt die SCHUFA über Informationen zu 6 Millionen Unternehmen und 68 Millionen natürlichen Personen. Pro Tag erteilen wir im Schnitt 320.000 Auskünfte an Unternehmen und unterstützen somit schnelle und unkomplizierte Geschäftsabschlüsse.

Zu mehr als 90 Prozent der Personen haben wir ausschließlich positive Informationen gespeichert. Unsere Arbeit hat eine stabilisierende Auswirkung auf das Kreditgeschäft in Deutschland: Die Quote der reibungslos zurückgezahlten Konsumentenkredite liegt bei 97,9 Prozent.

Unternehmenszahlen der SCHUFA Holding AG

Beteiligungen der SCHUFA

Bild: Ein Aktionär kann Mitglied in verschiedenen Aktionärsgruppen sein | Rundungsbedingte Differenzen möglich.

Datenbestand

  • Personen, zu denen Daten gespeichert sind
    68,7 Mio
  • Unternehmen, zu denen Daten gespeichert sind
    6,3 Mio
  • Gespeicherte Informationen (insgesamt)
    1,128 Mrd

Informationsangebot

  • Anzahl Unternehmenskunden
    über 10.000
  • Auskünfte und Nachmeldungen an Unternehmenskunden
    198,3 Mio
  • Anzahl Privatkunden
    2,3 Mio
  • Auskünfte an Verbraucher
    3,7 Mio

Geschäftsdaten

  • Umsatz in T €
    267.254
  • Mitarbeiter
    900
  • Standorte
    Zentrale und Sitz der Tochtergesellschaft CS Connect: Wiesbaden
    Bundesweit fünf weitere Standorte und ein Büro

Weitere interessante

Bereiche für Sie

Menschengruppe unterhält sich und steht in einem Bürogebäude

Scoring & Daten

Zum Thema Scoring und Daten bei der SCHUFA gibt es viele Fragen. Erfahren Sie mehr über Scoring, Datenschutz und Datenqualität bei der SCHUFA.

SCHUFA Logo auf grünem Moos

Verantwortung

Zu den wesentlichen Grundlagen unseres unternehmerischen Handelns zählen Vertrauen und Verantwortung. Beide sind bei der SCHUFA unmittelbar miteinander verbunden, denn Vertrauen können wir nur schaffen, wenn wir auch Verantwortung übernehmen: für unsere Geschäftstätigkeit und für die Gesellschaft.

Nehmen Sie

Kontakt mit uns auf

Für Privatpersonen

SCHUFA Privatkunden ServiceCenter

Postfach 103441
50474 Köln
meineschufa@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-0

Mo. - Fr. 08 - 19 Uhr
Mo. - Fr. 08 - 19 Uhr
Für Unternehmen

Vertrieb Digital Sales

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
digital-sales@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-3000

Mo. - Do. 08 - 17 Uhr Fr. 08 - 16 Uhr
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr