Vorstand, Aufsichtsrat

& Verbraucherbeirat

Zwei Männer und eine Frau lächelnd vor einem Bürogebäude

Vorstand der SCHUFA Holding AG

v.l.n.r.: Johannes Stoll, Tanja Birkholz, Dr. Ole Schröder

Tanja Birkholz

Tanja Birkholz / Vorstandsvorsitzende

Tanja Birkholz ist seit Januar 2020 Mitglied des Vorstandes der SCHUFA Holding AG und seit Juli 2020 Vorsitzende des Vorstandes des Unternehmens. Nach einer Bankausbildung und betriebswirtschaftlichen Studien an der Universität St. Gallen und der London School of Economics begann sie ihre Berufslaufbahn in der Kreditwirtschaft. Von 2007 bis 2016 war sie Bereichsvorstand bei der Commerzbank AG für Finance Architecture, Risk Management und Investor Relations. Anschließend wechselte sie als Partnerin zur internationalen Unternehmensberatung Oliver Wyman und war dort Mitglied des europäischen Führungsteams „Finance & Risk Practice“. Tanja Birkholz verantwortet die Bereiche Strategie & Marke, Produkte & Transformation, Unternehmenskunden, Privatkunden / Kundenanalytics sowie Kommunikation.

Dr. Ole Schröder

Dr. Ole Schröder / Vorstandsmitglied

Ole Schröder, Dr. iur., ist seit Januar 2020 Mitglied des Vorstandes der SCHUFA Holding AG. Nach einem Jura-Studium an der Universität Hamburg, einem Studium des internationalen Wirtschaftsrechts zum Master of Laws (LLM) an der Universität Stellenbosch/Südafrika und dem zweiten Staatsexamen arbeitete er acht Jahre als Rechtsanwalt in der Kanzlei White & Case. Von 2002 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2009 an war er acht Jahre Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern mit den Verantwortungsschwerpunkten Informationstechnologie, Digitalisierung und Datenschutz. Zuletzt war er als Berater u.a. der KPMG sowie als Gastdozent an der Frankfurt School of Finance tätig. Seit 2021 ist Dr. Ole Schröder Teil des Management Board der ACCIS. Dr. Ole Schröder verantwortet die Bereiche Finanzen, Human Resscources, Recht, Interne Revision, Compliance & Datenschutz sowie Politik.

Johannes Stoll

Johannes Stoll / Vorstandsmitglied

Johannes Stoll ist seit 1. November 2021 Mitglied des Vorstandes der SCHUFA Holding AG. Er absolvierte einen Bachelor der Wirtschaftsinformatik an der European Business School sowie einen MBA mit dem Fokus auf Digitalisierung und Unternehmensfinanzierung an der IESE Business School in Spanien und USA (Wharton School). Nach Stationen bei McKinsey und der Commerzbank, wo Johannes Stoll unter anderem für das Aufsetzen multikanalfähiger Filial- und Beratungsprozesse sowie des digitalen Asset Managements verantwortlich war, leitete er zuletzt die IT der Commerz Real AG, einer Tochtergesellschaft der Commerzbank. Johannes Stoll verantwortet die Bereiche IT, Datenstrategie & -qualität, Analytics, Operations & Service Management, Innovation, Prozese & Digitale Transformation sowie Informationssicherheit.

Aufsichtsrat der SCHUFA Holding AG

  • Christian Polenz (Vorsitzender des Aufsichtsrates)
    Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der TeamBank AG Nürnberg
  • Michael Breuer
    Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes
  • Jürgen Brinkmann
    Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
  • Fabio Buccarello
    Abteilungsleiter Vertragspartner Service Management der SCHUFA Holding AG
  • Thomas Schaufler
    Mitglied des Vorstands der Commerzbank AG, Segment Privat- und Unternehmerkunden
  • Katrin Löffel
    Senior Softwareentwicklerin der SCHUFA Holding AG
  • Kay Sabirowsky
    Principal IT-Architekt der SCHUFA Holding AG
  • Petra Scharner-Wolff
    Mitglied des Vorstandes für Finanzen, Controlling, Personal der Otto GmbH & Co. KG
  • Maria Topaler
    Vorstand Risikomanagement der TARGOBANK AG
Verbraucherbeirat im Gespräch

SCHUFA-Verbraucherbeirat

Welche Themen bewegen Verbraucherinnen und Verbraucher? Was können wir besser machen? Was erwarten die Menschen von uns?

Für den Austausch über diese Themen hat die SCHUFA 2008 – als einzige Auskunftei in Deutschland – einen unabhängigen Beirat als neutrale Instanz eingerichtet.

Das Gremium ist mit 14 Experten und Expertinnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftlichen Einrichtungen interdisziplinär besetzt. Der Verbraucherbeirat empfiehlt zum Beispiel wissenschaftliche Projektaufträge und gibt Anregungen für Themen, die mit der Öffentlichkeit diskutiert werden sollten. An den Gesprächen nimmt auch der Vorstand der SCHUFA Holding AG teil.

Mitglieder im SCHUFA-Verbraucherbeirat

Tarik Ahmia / Journalist

Tarik Ahmia ist Diplom-Volkswirt und Kommunikations- wissenschaftler. Sein Wirtschaftsstudium hat er an der Technischen Universität in Berlin absolviert. Das Fach Media Studies schloss er an der University of Sussex mit einem Master ab. Mit Anfang 20 begann der Deutsch-Algerier seine journalistische Laufbahn. Zunächst arbeitete er als Zeitschriftenredakteur beim IT-Verlag Markt & Technik in München und ist seit seiner Studienzeit regelmäßig für verschiedene Zeitungen, Radio und Fernsehen tätig. Der lang- jährige taz-Redakteur arbeitet seit 2012 als Redakteur für das Programm von Deutschlandfunk Kultur in Berlin.

Dr. Joachim Jacob / Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D.

Dr. Jacob studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und promovierte 1968 im Fachbereich des Strafrechts. Seine Karriere begann 1966 im Bundesministerium des Innern. Ab 1972 war er persönlicher Referent des Staatssekretäres Günter Hartkopf (FDP). Später wurde er Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes und Direktor bei der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. 1993 wurde Dr. Jacob vom Deutschen Bundestag in das Amt des Bundesbeauftragten für den Datenschutz (BfD) gewählt. Dieses Amt hatte er nach seiner Wiederwahl im Jahr 1998 bis 2003 inne. Er war u.a. Mitglied in den Datenschutzkontrollorganen von Interpol und EUROPOL und Ermittlungsbeauftragter beim 1. Untersuchungsausschuss der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages. Bis 2017 unterstützte er als Mitglied der Prüfungskommission der SCHUFA das SCHUFA-Datenschutz-Siegel.

Prof. Dr. Hans Micklitz / Professor für Europäisches Wirtschaftsrecht

Hans-W. Micklitz ist Professor für Europäisches Wirtschaftsrecht am Europäischen Hochschulinstitut Robert Schuman Centre for Advanced Studies in Florenz, Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bamberg, am Jean Monnet Lehrstuhl für Europäisches Wirtschaftsrecht (a.D.), Honorprofessor an der Universität Lancaster, Vorstand des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht, e.V. Bamberg. Er ist Mitglied im Sachverständigenrat für Verbraucherfragen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Hans Micklitz hat zahlreiche Publikationen zum deutschen und europäischen Wirtschafts- und Verbraucherrecht veröffentlicht.

Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky / Professor für Haushalts- und Konsumökonomik

Professor für Haushalts- und Konsumökonomik am Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (emeritiert 2013). Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, Abschluss als Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Volkswirt. Mitglied des wissenschaftlichen Gutachtergremiums für den 1. und 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Arbeitsschwerpunkte: Alltags- und Lebensökonomie, produktive Aspekte des Verbraucherverhaltens, Armut und Armutsprävention, sozioökonomisch-ökologische Bildung. Mitherausgeber der Schriftenreihe "Kritische Verbraucherforschung" im Springer Verlag.

Prof. Dr. Lucia A. Reisch / Professorin für Konsumentenverhalten und Verbraucherpolitik

Diplom-Ökonomin (Universität Hohenheim, UC Los Angeles); Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.). Editor des internationalen „Journal of Consumer Policy“. Prof. Lucia Reisch leitet seit 2021 das El-Erian Institute of Behavioural Economics and Policy, Department of Political Science and International Studies an der Universität Cambridge. Seit 2006 ist sie Professorin für Konsumentenverhalten und Verbraucherpolitik an der Copenhagen Business School (Forschungsgebiete: Verbraucherschutz, Nachhaltigkeit, Verhaltensökonomik

Prof. Dr. Lothar Rolke / Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Mainz - University of Applied Sciences

Prof. Dr. Lothar Rolke lehrt Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenskommunikation seit 1996 an der Hochschule Mainz - University of Applied Sciences. Außerdem hat er Gastdozenturen in Österreich und der Schweiz. Seine Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich mit Fragen der Steuerung, Wirkungsmessung und Erfolgskontrolle von Unternehmenskommunikation. Von 1986 bis 1996 war er zunächst Berater und dann Geschäftsführender Gesellschafter der Reporter PR GmbH sowie Sprecher der Geschäftsführung. Für zwei Jahre gehörte er dem Präsidium der Gesellschaft der Public Relations Agenturen (GPRA) an. Er ist Vorsitzender der Prüfungskommission der Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK) GmbH und Jurymitglied verschiedener Kommunikations- und Publikationspreise.

Roman Schlag / Referent für Schuldnerberatung

Roman Schlag ist Referent für Schuldnerberatung, Armutsfragen und Arbeitsmarktpolitik beim Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. Nach dem Studium der Sozialen Arbeit arbeitete er viele Jahre als Schuldnerberater beim Caritasverband in Schleiden/Eifel. Seit 1998 ist er regelmäßig als Dozent in der Fortbildung für Schuldnerberaterinnen und Schuldnerberater tätig und hat viele Berater*innen für die Praxis ausgebildet. Sein Schwerpunkt liegt in der Aus- und Fortbildung des Bereichs Verbraucherinsolvenzverfahren. Für den Deutschen Caritasverband ist Herr Schlag seit 2002 Mitglied im Ständigen Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV). Seit 2017 ist er Sprecher der AG SBV.

Prof. Dr. Bernd Skiera / Universitätsprofessor für Electronic Commerce, Goethe-Universität Frankfurt

Prof. Dr. Bernd Skiera hat an der Universität Kiel promoviert und habilitiert und seit 1999 den ersten Lehrstuhl für Electronic Commerce in Deutschland an der Goethe-Universität Frankfurt inne (www.ecommerce.wiwi.uni-frankfurt.de). Er beschäftigt sich mit Themen rund um den Handel im Internet, darunter auch Zahlungsverfahren und die elektronische Rechnungsstellung. Er ist zudem im Vorstand des eFinance-Lab, des Deutschen Marketingverbands und der Schmalenbach-Gesellschaft sowie im Beirat der INFORMS Society of Marketing Science (ISMS).

Dirk Stein / Direktor Retail Banking Bundesverband deutscher Banken e.V.

Dirk Stein, Jahrgang 1966, ist Abteilungsdirektor für den Geschäftsbereich Retail Banking und Banktechnologie beim Bundesverband deutscher Banken e.V. Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutsche Bank AG und Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Erste berufliche Tätigkeit in der Marketingabteilung der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London, Großbritannien. Danach Auslandsbankenbetreuer bei der Berliner Volksbank eG und zuletzt als Gruppenleiter des Euro-Desk tätig. Seit 1999 beim Bundesverband deutscher Banken im Geschäftsbereich Retail Banking und Banktechnologie zuständig für die Verbraucherpolitik und die Integration der europäischen Retail-Banking-Märkte. Zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zur Integration der europäischen Hypothekarkreditmärkte, zum Scoring, zum Girokonto für jedermann und zur SCHUFA.

Dr. Frederic Ufer / Rechtsanwalt / Geschäftsführer Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V.

Dr. Frederic Ufer ist seit Mai 2022 neben Jürgen Grützner Geschäftsführer des VATM. Zuvor leitete er seit Juli 2007 den Bereich Recht und Regulierung des Verbandes. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln war der Jurist wissenschaftlich an der Universität zu Köln tätig. Ebenfalls an der Universität Köln promovierte er zu dem Thema „Providerhaftung“. Profunde Kenntnisse im Bereich Telekommunikation- und Medienrecht sammelte Dr. Ufer in mehrjähriger Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei.

Christoph Wenk-Fischer / Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V.

Seit Juni 2010 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V.. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bevh) ist die Branchenvereinigung der Versand- und Online-Händler. Derzeit sind über 290 Unternehmen im Verband organisiert, die ihre Waren per Katalog, Internet oder TV anbieten. Vor seiner Tätigkeit beim bvh arbeitete Wenk-Fischer in Frankfurt am Main als Chefredakteur der renommierten juristischen Fachzeitschrift NJW (Neue Juristische Wochenschrift), die im Verlag C.H. Beck erscheint. Ausgewiesenes Branchenwissen sammelte der Rechtsanwalt zuvor bei der Hamburger Otto Group, für die er von 1997 bis 2007 tätig war – zuletzt als Leiter Konzern-Recht und Immobilien.

Ombudsmann im Gespräch

Im Dialog: SCHUFA-Verbraucherbeirat und Ombudsmann

Der Beirat tagt zwei Mal pro Jahr. Darüber hinaus werden einzelne Themen in spezifischen Arbeitsgruppen und Workshops vertieft behandelt. Das Gremium steht auch im Austausch mit dem ebenfalls unabhängigen SCHUFA Ombudsmann. Neben seiner regelmäßigen Berichterstattung legt der Ombudsmann dem Verbraucherbeirat einmal jährlich seinen Tätigkeitsbericht vor.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

Ihre Ansprechpartner

SCHUFA Pressekontakt

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
presse@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-888
Mo. - Fr. 09 - 17 Uhr