Zu den wesentlichen Grundlagen unseres unternehmerischen Handelns zählen Vertrauen und Verantwortung. Beide sind bei der SCHUFA unmittelbar miteinander verbunden, denn Vertrauen können wir nur schaffen, wenn wir auch Verantwortung übernehmen: für unsere Geschäftstätigkeit und für die Gesellschaft.
Online-Unterricht zu Finanzen mit der WirtschaftsWerkstatt Zur Global Money Week – einer weltweiten Aktionswoche – haben wir mit unserer Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt eine neue Reihe unseres beliebten Formats W2 on Air produziert. Wir bringen Bildung digital ins Klassenzimmer und fördern so die Finanzkompetenz junger Menschen. Mehr erfahren
// 1.1 Continued in video.js W2 on Air | Unterricht digital: Finanzielle Freiheit Finanzielle Freiheit - das heißt nicht nur, sich alles kaufen zu können, was man sich wünscht. Mit diesem Begriff ist auch gemeint, dass man das Geld für seinen Lebensunterhalt durch ein passives Einkommen generiert. Aber was genau ist ein passives Einkommen? Darüber sprechen wir mit den Expert*innen Carina Schimmel (Geld-Coachin und Bloggerin) und Lars Wrobbel (Unternehmer).
Strategie und Berichterstattung Aufbauend auf unserem Unternehmensleitbild „Wir schaffen Vertrauen“ haben wir ein Corporate Social Responsibility-Leitbild entwickelt, hinter dem wir als gesamtes Unternehmen stehen. Es bildet die Basis für unser Handeln, über das wir gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex berichten. Mehr erfahren
Wesentlichkeit und Ziele Der Fokus unserer CSR-Aktivitäten liegt auf den Themen, die für unsere Geschäftstätigkeit besondere Relevanz haben, auf die wir durch unser eigenes Handeln einen signifikanten Einfluss haben und bei denen unsere Anspruchsgruppen ein besonders starkes Engagement von uns erwarten. Im Rahmen einer Wesentlichkeitsanalyse haben wir daher die für uns relevanten CSR-Themen identifiziert und konkrete Ziele gesetzt, die wir mit unseren Aktivitäten erreichen wollen. Mehr erfahren
Compliance und Code of Conduct Wir wollen für Unternehmen ein verlässlicher Vertragspartner in Bezug auf das Datenhandling und die Rechtssicherheit sein. Hierzu haben wir ein Compliance-Management etabliert, das regelmäßig vom TÜV zertifiziert wird. Unsere Unternehmensgrundsätze haben wir in einem Code of Conduct formuliert. Mehr erfahren
Nachhaltiges Handeln Unsere CSR-relevanten Aktivitäten haben wir in fünf Handlungsfeldern zusammengefasst: Kunden und Produkte, Digitale Gesellschaft, Arbeitsplatz, Umwelt und Einkauf, Gemeinwesen. Mehr erfahren
Austausch mit Stakeholdern Als Deutschlands führender Lösungsanbieter von Auskunftei- und Informationsdienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher ist es uns ein Anliegen, in einem offenen Dialog Transparenz zu schaffen und über unsere Arbeit und ihren volkswirtschaftlichen Nutzen zu informieren. Mehr erfahren
SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass Mit unserem Corona-Dashboard stellen wir regelmäßig zentrale Kennzahlen zum Kreditverhalten von Unternehmen und Privatpersonen in der Corona-Krise zur Verfügung. Diese basieren auf Analysen des SCHUFA-Datenbestands. Durch einen Vergleich zu den Daten der Vorjahre lassen sich Rückschlüsse über die Auswirkungen der Corona-Krise für Verbraucher und Unternehmen ziehen. Ergänzt werden diese durch aktuelle Befragungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen. Mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Ihr Ansprechpartner Dr. Kai-Friedrich Donau Kormoranweg 565201 Wiesbaden csr@schufa.de Tel.: +49 611 9278-0 E-Mail Anrufen