Analysen aus dem SCHUFA-Datenbestand und Umfragen unter Verbrauchern und Unternehmen Auf dieser Seite stellen wir mit unserem Corona-Dashboard regelmäßig zentrale Kennzahlen zum Kreditverhalten von Unternehmen und Privatpersonen in der Corona-Krise zur Verfügung. Diese basieren auf Analysen des SCHUFA-Datenbestands. Durch einen Vergleich zu den Daten der Vorjahre lassen sich Rückschlüsse beispielsweise über die Auswirkungen der Corona-Krise und andere aktuelle gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen für Verbraucher Privatpersonen und Unternehmen ziehen. Ergänzt werden diese durch aktuelle Befragungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen.
Verschuldung und Zahlungsstörungen im regionalen Vergleich (Analyse des Jahres 2021) Negativmerkmale gesamt Negativmerkmale gesamt Negativmerkmale weich Negativmerkmale hart Privatverschuldungsindex Rückzahlungsverhalten Anteil der mindestens 18-jährigen Personen, zu denen die SCHUFA 2021 ein hartes oder weiches Negativmerkmal gespeichert hatte. Anteil der mindestens 18-jährigen Personen, zu denen die SCHUFA 2021 nur weiche Negativmerkmale gespeichert hatte. Anteil der mindestens 18-jährigen Personen, zu denen die SCHUFA 2021 (mindestens) ein hartes Negativmerkmal gespeichert hatte. Darstellung des Privatverschuldungsindexes (PVI) für das Jahr 2021. Anteil vertragsgemäß bedienter Ratenkredite an allen Ratenkrediten 2021. Landkreise Bundesländer Leaflet | © GeoBasis-DE / BKG 2020 | SCHUFA Holding AG.
Deutsche bangen um ihren Lebensstandard Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise für Gas, Öl und Lebensmittel in die Höhe. Die Menschen in Deutschland spüren die Folgen: Fast 40 Prozent der Verbraucher:innen sind in Sorge, ob sie ihren Lebensunterhalt überhaupt noch bestreiten können.Teil der Umfrage waren auch Stimmungsbilder zur Corona-Politik, Nachhaltigkeit und der Umgang mit Finanzen.Hier geht´s zur kompletten Verbraucherumfrage
Zahl der Personen mit neuen Zahlungsstörungen weiterhin gering Die Zahl der Personen mit neuen Zahlungsstörungen bewegte sich in den vergangenen Wochen etwa auf dem Mittelwert des Jahres 2019.Grafik in voller Auflösung (JPG, 71 KB) Download
Neue Kreditverträge sinken Die vergangenen Monate sind stark von Sondereffekten geprägt. Die Anzahl der neuen Kreditverträge sank im Mai leicht ab, lag aber trotzdem über dem Wert des Vorjahresindex.Grafik in voller Auflösung (JPG, 66 KB) Download
Anfragen aus dem Online-Handel liegen über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 Die Anfragen aus dem Online-Handel stiegen im Mai leicht an und liegen über dem Indexwert des Vor-Corona-Jahrs 2019, allerdings weiterhin unter dem des Vergleichszeitraums 2021.Grafik in voller Auflösung (JPG, 63 KB) Download
Negativquote bei Unternehmen unterhalb des Vor-Corona-Jahres 2019 Die SCHUFA hatte im April 2022 lediglich zu 9,2 Prozent der Gewerbetreibenden, Freiberuflern oder eingetragenen Kaufleuten in Deutschland mindestens ein Negativmerkmal gespeichert. Damit lagen die Werte der so genannten Negativquote bei Unternehmen im vergangenen Jahr durchgängig unterhalb der beiden Vorjahre.Durch die Corona-Pandemie hat sich also bisher die vertragsgemäße Bedienung von Krediten seitens Gewerbetreibender, Freiberufler oder eingetragener Kaufleute nicht verschlechtert.Grafik in voller Auflösung (JPG, 161 KB) Download
Kreditnachfrage nach Branchen: Anfragevolumen steigt an Das Anfragevolumen stieg im Mai 2022 in allen Branchen an. Hinweis: Die Analyse basiert auf den bonitätsrelevanten Anfragen an die Personendatenbank und die Unternehmensdatenbank der SCHUFA. Die Branchen sind entsprechend der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) des Statistischen Bundesamts definiert.Gewerbliche Anfragen gesamt (JPG, 70 KB) DownloadGewerbliche Anfragen verarbeitendes Gewerbe (JPG, 72 KB) DownloadGewerbliche Anfragen Baugewerbe (JPG, 73 KB) DownloadGewerbliche Anfragen Gastgewerbe (JPG, 68 KB) DownloadGewerbliche Anfragen Einzelhandel (JPG, 76 KB) Download
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Ihr Ansprechpartner Dr. Kai-Friedrich Donau Kormoranweg 565201 Wiesbaden csr@schufa.de Tel.: +49 611 9278-0 E-Mail Anrufen