BEQUEME CUSTOMER JOURNEY FÜR IHRE KUNDEN.

EFFEKTIVES RISIKOMANAGEMENT FÜR SIE.

Würfel mit Pfeilen nach rechts und einer Gabelung nach rechts und links

Chancen und Risiken im Geschäft mit Privatkunden erkennen.

Mit zunehmender Digitalisierung wird Ihrem Unternehmen – trotz sich bietender Chancen – einiges abverlangt. Die digitale Welt sowie die damit einhergehende Anonymität bringen hohe Herausforderungen an Ihr Risikomanagement mit sich.

Es gilt, sowohl Geschäftschancen als auch Risiken in Form von Zahlungsausfällen und Betrug zu identifizieren. Dabei besonders wichtig: Die Customer Journey darf nicht gestört werden, denn für Ihre Kunden sind unkomplizierte digitale Prozesse inzwischen selbstverständlich.

Sie benötigen also Lösungen, die schnelle, sichere und Compliance-konforme Geschäftsabwicklungen ermöglichen.

VOLLUMFÄNGLICHE LÖSUNGEN

FÜR VIELFÄLTIGE HERAUSFORDERUNGEN.

Bonität
Handy in Hand mit der Aufschrift

Kann Ihr Kunde bezahlen?

Die Kunst eines effektiven Risikomanagements liegt darin, eine Balance zwischen pozentiellem Geschäft und dem Risiko eines Zahlungsausfalls zu finden – ohne langwierigen Prüfprozess. Unsere einzigartige Datenbasis und langjährige Scoring-Kompetenz ermöglichen trennscharfe Prognosen und damit verlässliche Entscheidungsgrundlagen für Ihr Geschäft.

Identität
Zwillinge. Der eine schaut den anderen an.

Ist Ihr Kunde der, für den er sich ausgibt?

Gerade wegen der Anonymität des Online-Geschäfts und damit verbundener betrügerischer Aktivitäten, ist Klarheit über die Identität Ihrer Kunden wichtig. Für minimierte Risiken, Schutz vor Betrug und die Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen benötigen Sie effiziente Prüfprozesse in Echtzeit – ohne Störung der Customer Journey. Hier kommen unsere Lösungen ins Spiel.

Compliance
Zwei Geschäftsleute, die sich die Hand geben (vor Fester in Gebäude bei Nacht

Dürfen Sie mit diesem Kunden Geschäfte machen?

Regulatorische Anforderungen werden immer komplexer. Compliance-Prüfungen sind für eine Vielzahl Ihrer Geschäfte mit Privatkunden Pflicht, in vielen Fällen sind sie jedoch mit großem, teils manuellem Aufwand verbunden. Wir unterstützen Sie mit aktuellen und validen Informationen sowie effizienten Prüfprozessen.

Fraud Prevention
Person mit Kapuze mit nicht sichtbarem Gesicht, die im Dunkeln an Handy und Laptop arbeitet.

Will Ihr Kunde überhaupt bezahlen?

Betrug ist vor dem Hintergrund der Digitalisierung eine immer größer werdende Herausforderung für Unternehmen. Um hier gegenzusteuern, benötigen Sie geeignete Werkzeuge und effektive Prozesse – Stichwort Betrugsprävention. Unsere digitalen Lösungen erkennen betrugsauffällige Muster in Echtzeit und helfen Ihnen, tatsächlichen Betrug zu verhindern.

TRENNSCHÄRFSTE SCORES.

VOLL ENTFALTETE POTENZIALE.

Pfeil in Dartscheibe

SCHUFA-Scores für jede Phase des Kundenlebenszyklus.

Um die Beurteilung der Bonität Ihrer Kunden auf eine valide Basis zu stellen, brauchen Sie einen starken Partner. Unsere Scoring-Verfahren stützen sich auf mathematisch-statistisch anerkannte und bewährte Methoden, die verlässliche und trennscharfe Prognosen bezüglich der Bonität Ihrer Kunden ermöglichen – ob für die Antragsphase beim Geschäft mit Neukunden, für bestehende Kundenbeziehungen oder auch für Mahn- bzw. Inkassoprozesse.

Identifizierung für

jedes Sicherheitslevel.

4 Enten unterschiedlich gut sichtbar

Maßgeschneiderte Lösungen zur Identifizierung Ihrer Kunden.

Sie möchten online so identifizieren, dass Sie nicht nur die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch so, dass Ihre Kunden den Vorgang einfach und bequem erleben? Denn Abbrüche gilt es auf dem Weg zum Vertragsabschluss natürlich zu vermeiden.

Über den myConnect-Hub der SCHUFA stehen Ihnen verschiedene user- und conversionfreundliche Verfahren zur Verfügung, ganz ohne App-Download für den Endkunden und auf Ihren Sicherheitsanspruch abgestimmt: von der einfachen Online-Identifizierung bis hin zu GwG-konformen Verfahren.

Datenquantität trifft Datenqualität

trifft Datenschutz.

Daten zu nahezu allen geschäftsfähigen Personen in Deutschland.

Dank des bundesweit größten Datenpools an risikorelevanten Informationen zu natürlichen Personen verfügen wir über ein einzigartiges Wissen hinsichtlich der für Sie relevanten Kundengruppen. Profitieren auch Sie von diesem Datenschatz und optimieren Sie so Ihr Risikomanagement.

Die Grundlage unserer Arbeit: Aktuelle, objektive und valide Informationen.

Die hohe Qualität unserer Daten basiert auf dem SCHUFA-Gegenseitigkeitsprinzip, durch das wir und so auch unsere Vertragspartner über neue und veränderte Informationen unmittelbar informiert werden. Das Resultat: Ein Datenpool von hoher Aktualität und Validität.

Big Data heißt vor allem: Priorisierung von Datensicherheit und Datenschutz.

Aus großen Datenmengen erwächst große Verantwortung: Der sensible Umgang mit personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage von gesicherten, aktuellen Informationen, auch in Bezug auf Datenschutz und Compliance.

GEHEN WIR GEMEINSAM IN DEN AUSTAUSCH –

VOR ORT ODER DIGITAL.

Webinare

Erhalten Sie in einer Vielzahl kostenloser Webinare einen Einblick in aktuelle Themen.

Veranstaltungen

Tauschen Sie sich bei unseren Veranstaltungen mit Experten zu aktuellen Themen aus.

Jetzt Kontakt

mit uns aufnehmen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Formular konnte nicht abgesendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns auf einem anderen Weg.

Das Formular wird geladen...

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf.

Für Interessenten

Vertrieb Digital Sales

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
digital-sales@schufa.de
Tel.: +49 611 9278-3000

Mo. - Do. 08 - 17 Uhr Fr. 08 - 16 Uhr
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr
Für Bestandskunden

SCHUFA Vertragspartnerbetreuung

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
vpbbo@schufa.de
Tel.: +49 234 9761-200
Fax: +49 611 9278-109

Mo. - Do. 08 - 17 Uhr Fr. 08 - 16 Uhr
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr