Bonitätseinstufung von Firmenkunden

mit der SCHUFA-B2B-Schnittstelle in agree21.

Bonität

Wie die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG im Risikomanagement von digitalen Firmendaten profitiert.

Case Study aus November 2020

Der Auftraggeber

Logo VR Bank Dinklage-Steinfeld

Die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG wurde vor mehr als 130 Jahren gegründet. Bis heute prägen Gemeinschaft, Mitbestimmung durch Mitgliedschaft und Regionalität das Leitbild. Seit dem Jahr 2002 gehören die Bankstellen Dinklage und Steinfeld gemeinsam zur VR BANK Dinklage-Steinfeld eG. Die Genossenschaftsbank mit den beiden Geschäftsstellen hat knapp 5.880 Mitglieder und 76 Mitarbeiter. Die Bank steht für Innovation, Seriosität, Fairness und eine offene und ehrliche Kommunikation mit Kunden und Partnern.

Herausforderung und Ziel

Zusätzlich zum hausinternen Rating wollte die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG externe Informationen in die Bonitätsbeurteilung ihrer Kunden einbeziehen und vor allem die Einstufung von Firmenkunden auf eine breitere Basis stellen. Ziel war es, Privat- und Geschäftskundenauskünfte von einer einheitlichen Schnittstelle zu beziehen und bei der Geschäftsanbahnung auf eine zuverlässige, schnelle und effiziente Beurteilung der Wirtschaftskraft neuer Firmenkunden bauen zu können.

Die Lösung

Nachdem B2B-Bonitätsinformationen bislang hausintern manuell ins Kernbanksystem eingepflegt worden waren, galt es nun, digitale Auskünfte über eine einheitliche Schnittstelle medienbruchfrei in agree21 verfügbar zu machen. Im Oktober 2019 implementierte die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG die SCHUFA-B2B-Schnittstelle in agree21 – ein zentraler Schritt für ein effektives Risikomanagement.

Durch eine Initialbefüllung der juristischen Personen mit Vollauskünften stand gleich zu Beginn zu allen Bestandskunden eine Wirtschaftsauskunft mit vollumfänglichen Informationen zur Verfügung. Bis dato konnte eine vollautomatisierte Initialbefüllung nur bei natürlichen Personen durchgeführt werden.

Im Sinne einer Verbesserung der Aktualität von Kunden- bzw. Firmendaten aktivierte die SCHUFA ferner ein automatisches Monitoring bei der VR BANK Dinklage-Steinfeld eG. So erhält die Bank nun Nachmeldungen beispielsweise über bonitäts- oder unternehmensrelevante Veränderungen. Die Nachmeldungen werden jeweils durch eine neue Vollauskunft angezeigt.

Warum SCHUFA?

Mit der SCHUFA setzte die Bank auf die digitale Lösung eines Anbieters, zu dem bereits eine elektronische Anbindung aus dem Privatkundengeschäft bestand. So lag die Entscheidung nahe, künftig auch Wirtschaftsauskünfte aus einer Hand zu beziehen.

Ein weiteres ausschlaggebendes Argument: Die SCHUFA ist die einzige Auskunftei mit einer direkten B2B-Schnittstelle zu agree21.

Mit Daten zu rund sechs Millionen Unternehmen und 67,9 Millionen natürlichen Personen verfügt sie über Deutschlands größten Datenpool mit kreditrelevanten Informationen. Durch die Kombination der Informationen aus der Unternehmensdatenbank mit den Bonitätsinformationen zur Unternehmensführung aus der SCHUFA-Personendatenbank entstehen Wirtschaftsauskünfte mit einer besonderen Aussagekraft, da Liquiditätsinformationen zu den Inhabern und Vertretungsberechtigten der Unternehmen in die Bewertung einfließen.

Der Erfolg

Durch die Implementierung einer einheitlichen Schnittstelle für digitale Privat- und Firmenkundenauskünfte in agree21 wurde der manuelle Aufwand erheblich verringert. Die Mitarbeiter können nun stets auf eine aktuelle und umfangreiche Datengrundlage zurückgreifen und sich besonders im Neukundengeschäft auf eine valide Erstbeurteilung verlassen. Die höhere Trennschärfe ermöglicht eine deutlich präzisere Risikoeinschätzung in einem übersichtlichen Prozess, der mehr Zeit für das Kerngeschäft lässt. Vor allem bei Geschäften mit Kleingewerbetreibenden und Freiberuflern kann die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG Risiken jetzt noch besser beurteilen.

Jürgen Osterhues
Durch den Bezug von Firmendaten über die SCHUFA-B2B-Schnittstelle in agree21 erhalten wir eine breitere Beurteilungsbasis für die Bonitätsprüfung. Unsere Mitarbeiter waren bereits mit der SCHUFA-Anwendung vertraut und freuen sich über weniger manuelle Eingaben und die hohe Datenqualität.
Jürgen Osterhues, Leiter Qualitätssicherung bei der VR Bank Dinklage-Steinfeld eG
Pfeile
Einheitliche Schnittstelle
Ebenen
Hohe Trennschärfe
Mauszeiger
Unkompliziertes Handling

SCHUFA & Genossenschaftsbanken

Informieren Sie sich über unser umfangreiches Leistungsangebot für Genossenschaftsbanken.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf.

Ansprechpartner

SCHUFA Vertragspartnerbetreuung

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
vpbbo@schufa.de
Tel.: +49 234 9761-200
Fax: +49 611 9278-109
Mo. - Do. 08 - 17 Uhr
Fr. 08 - 16 Uhr