Die Lösung
Nachdem B2B-Bonitätsinformationen bislang hausintern manuell ins Kernbanksystem eingepflegt worden waren, galt es nun, digitale Auskünfte über eine einheitliche Schnittstelle medienbruchfrei in agree21 verfügbar zu machen. Im Oktober 2019 implementierte die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG die SCHUFA-B2B-Schnittstelle in agree21 – ein zentraler Schritt für ein effektives Risikomanagement.
Durch eine Initialbefüllung der juristischen Personen mit Vollauskünften stand gleich zu Beginn zu allen Bestandskunden eine Wirtschaftsauskunft mit vollumfänglichen Informationen zur Verfügung. Bis dato konnte eine vollautomatisierte Initialbefüllung nur bei natürlichen Personen durchgeführt werden.
Im Sinne einer Verbesserung der Aktualität von Kunden- bzw. Firmendaten aktivierte die SCHUFA ferner ein automatisches Monitoring bei der VR BANK Dinklage-Steinfeld eG. So erhält die Bank nun Nachmeldungen beispielsweise über bonitäts- oder unternehmensrelevante Veränderungen. Die Nachmeldungen werden jeweils durch eine neue Vollauskunft angezeigt.